Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] 13310 SqueezePlayer-Befehl / 13311 SqueezePlayer-Status

    Moin,

    Fragen, Wünsche und Anregungen zu den Bausteinen bitte hierein posten. Ich schaue dann mal was ich machen kann ....

    VG,
    Mucki

    #2
    na dann

    kopiere ich die Frage mal für alle in den neuen Thread:

    Hallo Mucki,

    erst mal vielen Dank für die Bausteine.Ich habe das gerade mal eingebunden und da ich in den Räumen Tastsensoren verwende ist die einfache 1 bit Ansteuerung schon ne feine Sache.
    Meine Frage ist daher: ich verwende eigentlich nur 5 Playlisten davon sind 3 Radiosender und 2 persönliche Playlisten.Die Umschaltung mache ich zur Zeit mit nem leicht modifizierten Baustein "Lüfteransteuerung 5 Stufen" über die dort vorhandene 1 bit Stufenumschaltung die bei mir eben die Playlisten umschaltet also Playliste plus /minus.Ist aber nicht so 100% das ware. Wäre es möglich in deinem Baustein 5 Pfadangaben z.B. /D:/Musik/Jump, für Playlisten fest über Eingänge vorzugeben und die dann mittels Playliste plus/minus einfach fortlaufend umzuschalten?? Dafür würde ich auch einen ausgeben...

    Gruß Thorsten
    __________________

    Kommentar


      #3
      Moin Thorsten,

      hab da mal ne Version 1.1 gebastelt...

      Ich hatte noch überlegt, wie ich das mit den Playlisten für mich selbst lösen könnte und war noch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Aber deine Idee finde ich gut. Jetzt sind es allerdings 6 Eingänge geworden ...
      Also an E31 bis E36 können die Eingänge gelegt werden.
      Eine 1 an E30 "schaltet" einen Eingang weiter; eine 0 einen zurück. Ist ne Endlosschleife geworden (E36 + 1 = E31).
      Wenn du nur die ersten 5 Eingänge belegen willst; dann springt die Schleife nach 5 wieder auf 1.
      Mein Kurztest sagt, das alles funktioniert.
      Bitte versuch es mal!

      VG,
      Mucki

      P.S. Ich trinke ein schönes Bier (wenn du schon unbedingt einen ausgeben willst)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Gei...

        Vielen Vielen Dank ,

        ich teste sofort und das Bier gebe ich aus!!!!Falls du aber noch Ideen brauchts, da stehe ich zur Verfügung...

        Thorsten

        Kommentar


          #5
          funktioniert

          Hallo Mucki,
          mit den Playlisten funktioniert das Einwandfrei und die 6-te nehm ich als Bonus.
          Frage: Ich bekomme ab A23 keine Daten an den Ausgängen.Am 12299 V2.3 habe ich an E2 [INFORMATION]lang=de*port=9090*unparsed=true*sendcoverurl=true* delimiter=;*sendall2a3=true*parseMusiksammlung=Tru e*ansagedelayfaktor=4*ansagepfad=D:/Musik1/ansage/[/INFORMATION]
          An E3 [INFORMATION]power,pause,mode,client,playlist,sync,prefset server,artists,titles,genres,albums[/INFORMATION]
          Auch gibt es an A14 keine Cover-URL.Auch beim senden von 1 auf die Eingänge des 13310 passiert nix.Ich weiß aber auch nicht was ich da noch probieren soll?? Hast du event. noch nen Tip für mich???

          Danke und Gruß Thorsten

          Kommentar


            #6
            Moin,

            Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
            Hallo Mucki,
            mit den Playlisten funktioniert das Einwandfrei und die 6-te nehm ich als Bonus.
            das hört man doch gerne !!

            Zu deiner Frage:
            Kommt denn bei dir an A19 was raus? Ich hatte da auch schon mal ein Problem mit. Ansonsten versuch mal bei dem 12299 ...unparsed=True... Ich hatte da auch schon mal ein Problem mit. Das wurde dann in dem anderen Thema auch diskutiert.

            Ansonsten sieht E2 bei mir so aus:
            [INFORMATION]lang=de*port=9090*unparsed=True*sendcoverurl=true* parseMusiksammlung=true*sendall2a3=1[/INFORMATION]
            E3 ist bei mir identisch zu deinem.

            Mit der Cover_URL das muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen. Es funktioniert grundsätzlich bei mir. Allerdings bekomme ich nur seltenst eine URL raus (3-5 mal pro Tag). Ich hatte das bisher aber auf meine Musiksammlung geschoben.

            VG,
            Mucki

            Kommentar


              #7
              Hallo Mucki,

              Ihre Baustein Funktioniert Super :-)
              Ich habe deine Baustein angepast zum Niederlandische texten (wann du damit keine Porblem habt, natuurlich)

              Der Cover URL funktioniert bei mir, nur, wan ich auch .....sendcoverurl=True... änder.

              So:[HILFE]lang=de*port=9090*unparsed=True*sendcoverurl=True* parseMusiksammlung=true*sendall2a3=1[/HILFE]

              Mit freundliche grusse,

              Marco Douwma
              (Niederlände)
              und zu alle:

              glückliches neues Jahr !!

              Kommentar


                #8
                manchmal

                Hallo Mucki und Marco,

                manchnmal sind es eben die kleinen Dinge im Leben die den Unterschied machen. Mit jeweils unparsed sowie sendecover url True funktionieren sowohl die cover url als auch der Rest der Ausgänge bei mir ohne Probleme.

                Danke noch mal

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
                  manchnmal sind es eben die kleinen Dinge im Leben die den Unterschied machen. Mit jeweils unparsed sowie sendecover url True funktionieren sowohl die cover url als auch der Rest der Ausgänge bei mir ohne Probleme.

                  jaja, mit dem "T" gehen die Cover bei mir jetzt auch vieeeeel besser

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von douwma Beitrag anzeigen
                    Ich habe deine Baustein angepast zum Niederlandische texten (wann du damit keine Porblem habt, natuurlich)
                    Moin,

                    das ist überhaupt kein Problem und auf jeden Fall besser, als wenn ich das machen sollte

                    met vriendelijke groet en gelukkig Nieuwjaar,
                    Mucki

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      ich habe gerade eine neue Version vom Status-Baustein (v1.2) in den Downloadbereich gestellt.

                      Änderungen:
                      1. Ich habe die Ausgänge A08-A18 auf "send by change" geändert. Vorteil ist aus meiner Sicht eine geringere Anzahl von Telegrammen; ein Nachteil ist mir nicht eingefallen.

                      2. Der Baustein hat einen neuen Eingang "Systemlog XML" dieser kann mit dem Ausgang 1 vom Baustein 12299 verbunden werden. So bekommt der Baustein mit, wenn ein Player sich vom Server an- oder abmeldet.
                      Bei Anmeldung wird über A22 eine "1" gesendet; bei Abmeldung werden alle relevanten Ausgänge auf "-" oder "0" gesetzt. Ansonsten würden diese Ausgänge nicht mehr aktualisiert, da der Squeeze-Server diese über A2 vom Baustein 12299 nicht mehr liefert.

                      VG & Guten Rutsch,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #12
                        zwei Fragen

                        Hallo

                        Super Baustein. Ich habe aber noch zwei Fragen:
                        1. Was muss ich bei Baustein 13310 an Ausgang A1 hängen (ich stehe im Moment so ziemlich auf dem Schlauch..)
                        2. Muss ich bei Baustein 12299 den Eingang 2 abändern? Oder kann ich ihn wie folgt lassen (Standard): lang=de*port=9090*unparsed=False*sendcoverurl=Fals e*delimiter=;

                        Danke.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          tut mir leid, war leider in den letzten Tagen etwas anderweitig beschäftigt. Deswegen die späte Antwort.

                          Zitat von PaWi Beitrag anzeigen
                          1. Was muss ich bei Baustein 13310 an Ausgang A1 hängen (ich stehe im Moment so ziemlich auf dem Schlauch..)
                          2. Muss ich bei Baustein 12299 den Eingang 2 abändern? Oder kann ich ihn wie folgt lassen (Standard): lang=de*port=9090*unparsed=False*sendcoverurl=Fals e*delimiter=;
                          zu 1.) du brauchst ein iKo (Datentyp 14-byte-Text) welches dann an E4 des Bausteins 12299 gehängt wird.
                          zu 2.) unparsed und sendcoverurl bitte beides =True, sonst funktionieren A14 und A19-A31 vom Baustein 13311 nicht.

                          VG,
                          Mucki

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Mucki

                            Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es gleich so ausprobieren.

                            Gruss
                            Patrick

                            Kommentar


                              #15
                              Hilfe

                              Hallo,
                              Versuche erstmal über knx meine squeezeplayer ein und auszuschalten. Durch senden "0" auf E04 wird durch Baustein squeeze_2.04 die box korrekt ausgeschaltet, leider wird durch senden von "1" die Box nicht eingeschaltet??
                              Was mach ich falsch, eventuell Einstellungen??
                              Vielen Dank
                              bullla

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X