Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taste in Gira Smart Home App funktioniert nur, wenn ETS-Gruppenmonitor aktiv ist???

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wenn man ne logik zeichnet, zieht man die eingangsbox aufs blatt und verbindet die dann weiter... man weiss ja, dass man selbst da ne eingangsbox hin hat. bei meinen logiken war ich noch nie verwirrt, aber eben bei dem schema oben. sicher auch, weil ich mit dem x1 weniger mache als mit dem hs.

    aber die dämliche beschriftung bei jedem element die ganzen eingänge und ausgänge... man sehe sich nur das ODER an da im schaltplan oben. 90% platzverschwendung ohne informationsgewinn. mich nervt die x1 logik...

    aber ja, ich lag halt daneben und stehe dazu!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Servus zusammen,

      hab das jetzt noch mal getestet: Jetzt ging es auch mit Taster am Schaltobjekt für den Reset-Eingang nicht mehr. Hab keine Ahnung, was da los ist.
      Hat noch jemand eine schlaue Idee?

      Kommentar


        #18
        ich habe den Faden verloren und bitte um neue screenshots, was implmentiert wurde im GPA und in der ETS

        Kommentar


          #19
          Sorry, konnte nicht früher antworten und danke schon mal für die Unterstützung. Anbei die Screenshots:

          Der Alarm-Teil der Logik (Bild 2) funktioniert jederzeit problemlos, der Alarm-Reset funktioniert nur bei aktiviertem Gruppen-Monitor. Im Bus-Monitor (hier funktioniert der Reset-Teil auch nicht) sieht man, dass keine Bestätigung erfolgt.



          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #20
            Nachdem ich alle Antworten nochmals gelesen habe, ergänze ich:
            Eine Logik wird nur funktioniert, wenn alle Eingänge definierten Wert haben. Wenn der Datenpunkt des Eingangs ein Gruppenadress-Datenpunkt ist, macht der X1 ein GroupValueRead nach der Initiallisierung beim Hochlauf. In diesem Fall muss ein KNX-Gerät auf der GA ein GroupValueResponse Telegramm mit dem Initialwert senden, sonst siehe [#2] stellt der X1 die Logik Funktion ein.
            Nun sehe ich im Screenshot einen Taster verbunden mit der Alarm-Reset GA; am KO-13 kannst Du in diesem speziellen Fall das Lese-Flag mit der ETS setzen. Dann kann der Taster das GroupValueResponse Telegramm senden. Damit sollte der Alarm-Reset unabhängig vom Monitor funktionieren.

            Kommentar


              #21
              knxPaul hab vielen Dank. Hab ich gemacht, ändert leider nichts...

              Kommentar


                #22
                Schade - welchen Zustand zeigt der Datenpunktmonitor im GPA online mit dem X1 verbunden an?

                Kommentar


                  #23
                  knxPaul, hab vielen Dank! Problem ist jetzt geklärt. Ich hatte auf dem Logikblatt im X1 noch den internen Datenpunkt, in der ETS aber den Taster in der Reset-GA. Beide waren nicht identisch, daher konnte es natürlich nicht funktionieren. Hab jetzt im Logikblatt die Alarm-Reset-GA verwendet, die mit dem Taster verbunden ist. Jetzt funktioniert es.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X