Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 Zeitschalter ohne funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3 Zeitschalter ohne funktion

    Hallo,

    evtl. könnt Ihr mir einen kurzen Tipp geben für mein Problem, auf dem Homeserver 3 Gira.

    Wenn ich Schaltfunktionen Rollo, Licht etc in den QuadClienten einbinde dann kann ich zwar die Rollos und Beleuchtung schalten, aber wenn ich einen Zeitfunktion aktivieren will dann tut sich nichts.

    Was sollte ich überprüfen?

    Gruß

    Holger

    #2
    Moin,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

    Eine Zeitschaltuhr mit Schaltfunktion könnte z.B. so wie im Anhang aussehen.

    Wichtig ist:
    1. Uhr muss aktiviert sein (grün)
    2. Ein Ereignis muss angelegt sein (neues Ereignis). Hier wird dann die gewünschte Uhrzeit, sowie die gewünschten Tage eingegeben bzw. markiert.
    3. Nach drücken auf OK kommt die Auswahl der gewünschten Aktion (hier an oder aus)
    Das war's dann schon

    VG,
    Mucki
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Die Einstellungen habe ich genauso ausgeführt wie beschrieben.
      Wenn ich doch die Schaltbefehle wie z.B. Auf / Ab (kleine Dreiecke) benutze und diese auch funktionieren sollte doch bedingungslos der Zeitschaltbetrieb auch funktionieren?
      Könnte es an den Objekten liegen die ich verwende? (K-Objekte)

      Gruß


      Holger

      Kommentar


        #4
        Ist die Uhrzeit im HS richtig eingestellt? Dies ist nicht zwingend die Uhrzeit die dir auf der Visu angezeigt wird, da diese vom Rechner, iPad, iPhone geliefert wird.

        Hast du die alle Tage angeklickt? Hatte beim ersten mal den Fehler gemacht zu denken dass man keinen Tag anklickt, wenn es an allen Tagen passieren soll. Das ist aber nicht so, man muss wirklich Mo, Di, ... So einzeln anklicken wenn es täglich passieren soll.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          An den KO sollte es nicht liegen, wenn es manuell funktioniert.

          VG,
          Mucki

          Kommentar


            #6
            ...danke, mit der Uhrzeit ist eine Variante die ich noch nicht in Betracht gezogen habe. Nur suche ich schon ne weile und frage mich wo ich diese einstelle, auf dem HS?

            Kommentar


              #7
              synchronisierst Du die nicht mit einem Zeitserver? In den Projekteinstellungen / Netzwerk / NTP-Einstellungen...
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                ...das habe ich gemacht mit dem Zeitabgleich...aber wie kann ich nun Feststellen das die Uhr nun richtig tickt?

                Das 2. Problem was ich habe ist der Internetzugriff. Habe den Browser im QuadClienten reingesetzt aber trotz der Netzwerkeinstellungen die passen sollten habe ich keine Internetseite sichtbar

                Wenn der nicht funktioniert muss ich davon ausgehen das der Zeitabgleich auch nicht funktioniert?

                Sorry für die vielen Anfänger fragen aber in der Dokumentation finde ich nichts vernünftiges.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  Um die Uhr im QC anzuzeigen braucht's ne Logik, irgendwo gab's da mal ne Anleitung. Aber wo ...

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    ok, viele Wege führen nach Rom.

                    habe erstmal so gelöst. Ich habe in der Visu Datum/Uhrzeit setzen/öffnen ein Button erstellt -> bin dann über Browser 192.168.X.XX/hs habe dort die Uhrzeit abgefragt und eingestelle. Sie war tatsächlich um +2 Stunden verstellt.

                    Es funktioniert.

                    Jetzt muss ich nur noch das mit dem Internetzugriff realisieren dann bin ich glücklich

                    hat jemand von Euch freundlichen Helfer eine Einstellungsbeispiel in Projekt/Netzwerk

                    Ich habe eine FritzBox Gateway 192.168.2.1 SubNet 255.0.0.0 und der HS mit 198.168.2.80

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      1. In den Netzwerkeinstellungen sollte stehen:
                      Eigene IP: 192.168.2.80
                      Netzwerkmaske: 255.0.0.0
                      Internet-Zugang: Standleitung
                      Default-Gateway: 192.168.2.1
                      DNS-Server: 192.168.2.1

                      2. Ob NTP funktioniert kannst du auf der Debug-Seite sehen:
                      http://192.168.2.80/hslist?lst=debug&user=dein_User&pw=dein_PW

                      3. Die Logik für die Zeit im QC habe ich mal angehängt. Im QC gibt's da ne Funktionsvorlage, in die du die beiden Objekte reinhängst.

                      VG,
                      Mucki
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Top!

                        Vielen Dank für die Hilfe!

                        Ich könnte noch tausende von fragen stellen

                        Gruß

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X