Hallo,
ich möchte gerne in unserem (bestehenden) Wohnzimmer folgende Beleuchtung realisieren:
- RGB-LED als Schlauch, dimmbar mit Farbwahl für "Stimmungslicht",
- unterstützt durch NV-Halogenstrahler, schalt- und dimmbar in ca. 4 Gruppen.
Problem: Kein 5 x 1,5 Kabel verlegt, da damals (noch) nicht an DALI gedacht.
Vorhanden sind:
- je Raumseite ein 3 x 1,5 Kabel (also insgesamt zwei)
- Busleitung
Fragen:
- Gibt es DALI-Gateways, die nicht in die Verteilung gesetzt werden, sondern quasi UP/in abgehängte Decke nachgerüstet werden können?
- Falls ja, welche Nachteile hätte das (Klackern, ...)?
- Was bräuchte ich DALI-seitig, um RGB-LEDs anzusteuern (ähnlich dem Zennio Lumento X3)?
- Gibt es Alternativen für die mehrkanalige, hybride Lichtsteuerung (LED/Halogen) bei der gegebenen Verkabelung?
Freue mich auf Vorschläge,
Gruß
Wilt/Ralf
ich möchte gerne in unserem (bestehenden) Wohnzimmer folgende Beleuchtung realisieren:
- RGB-LED als Schlauch, dimmbar mit Farbwahl für "Stimmungslicht",
- unterstützt durch NV-Halogenstrahler, schalt- und dimmbar in ca. 4 Gruppen.
Problem: Kein 5 x 1,5 Kabel verlegt, da damals (noch) nicht an DALI gedacht.
Vorhanden sind:
- je Raumseite ein 3 x 1,5 Kabel (also insgesamt zwei)
- Busleitung
Fragen:
- Gibt es DALI-Gateways, die nicht in die Verteilung gesetzt werden, sondern quasi UP/in abgehängte Decke nachgerüstet werden können?
- Falls ja, welche Nachteile hätte das (Klackern, ...)?
- Was bräuchte ich DALI-seitig, um RGB-LEDs anzusteuern (ähnlich dem Zennio Lumento X3)?
- Gibt es Alternativen für die mehrkanalige, hybride Lichtsteuerung (LED/Halogen) bei der gegebenen Verkabelung?
Freue mich auf Vorschläge,
Gruß
Wilt/Ralf
Kommentar