Guten Tag miteinander,
der Foreneintrag soll dazu dienen herauszufinden, ob nur ich oder auch andere von diesem Problem betroffen sind.
Kurz zu mir: Bin Informatiker und Systemintegrator
Folgendes Problem:
Habe in 2 Gebäuden TKS IP Gateways mit dem Firmwarestand von Early 2021 (also neueste Version) laufen.
Nun hatte ich vor einiger Woche das Problem, dass die Konfigurationsseite des Moduls nicht mehr funktionierte, weil anscheinend im Gerät selber der Webserver abstürzt. Zu erkennen für mich daran, dass der Browser dann in der Console Verbindungsfehler auf Port 8080 mit dem Gateway anzeigt.
Bei diesem Modul ließ sich das ganze durch einen Powercycle lösen und dabei habe ich noch herausgefunden, dass diese Probleme anscheinend durch Apples Safari Browser ausgelöst werden. Wenn ich mit diesem auf der Konfigurationsseite eine gewisse Aktion ausgeführt habe, ist der Webserver abgestürzt. Mit Chrome ist das nicht passiert. Das wäre für mich ja kein Problem gewesen...
Heute musste ich nun auf die Konfigseite meines 2. Gateways und schon beim ersten öffnen war schnell klar, dass auch bei diesem der Webserver offline war. (siehe Screenshot)
Mal kurz alle schritte die ich schon Probiert habe:
- Mehrere Rechner probiert + mehrere Browser
- Direkt ins Subnetz gewechselt (hängt eigentlich hinter einer Firewall, wobei dies bis jetzt aber auch immer funktioniert hat, daher eher unwahrscheinlich)
- Mehrere Neustarts des kompletten TKS Systems + SVs
Einfach aus erfahrung mit Netzwerktechnik wird es langsam unwahrscheinlich, dass der Fehler auf der Seite des Webbrowsers oder Netzwerkes liegt, da alle anderen Geräte einwandfrei funktionieren und ich auch das Geräte getauscht habe.
Ich möchte eigentlich einen Reset vermeiden, da ich völlig vergessen habe von dem Gerät Backups zu machen.
Nun einfach mal die Frage. Hat noch irgendwer solche Probleme mit dem Modul. Da es jetzt innerhalb einer Woche 2 Geräte hatten finde ich das doch recht auffällig. Wichtig ist auch, das beide Geräte an 2 unterschiedlichen Standorten betrieben werden. Egal wieviel Ahnung ich von Netzwerktechnik habe. Falls der Fehler bei mir liegt, dann wüsste ich langsam nicht mehr wo. Bin natürlich auch froh über konstruktive Tipps oder Ideen wie man das lösen soll.
Danke im Voraus
Screenshot 2022-10-05 at 14.30.57.png
der Foreneintrag soll dazu dienen herauszufinden, ob nur ich oder auch andere von diesem Problem betroffen sind.
Kurz zu mir: Bin Informatiker und Systemintegrator
Folgendes Problem:
Habe in 2 Gebäuden TKS IP Gateways mit dem Firmwarestand von Early 2021 (also neueste Version) laufen.
Nun hatte ich vor einiger Woche das Problem, dass die Konfigurationsseite des Moduls nicht mehr funktionierte, weil anscheinend im Gerät selber der Webserver abstürzt. Zu erkennen für mich daran, dass der Browser dann in der Console Verbindungsfehler auf Port 8080 mit dem Gateway anzeigt.
Bei diesem Modul ließ sich das ganze durch einen Powercycle lösen und dabei habe ich noch herausgefunden, dass diese Probleme anscheinend durch Apples Safari Browser ausgelöst werden. Wenn ich mit diesem auf der Konfigurationsseite eine gewisse Aktion ausgeführt habe, ist der Webserver abgestürzt. Mit Chrome ist das nicht passiert. Das wäre für mich ja kein Problem gewesen...
Heute musste ich nun auf die Konfigseite meines 2. Gateways und schon beim ersten öffnen war schnell klar, dass auch bei diesem der Webserver offline war. (siehe Screenshot)
Mal kurz alle schritte die ich schon Probiert habe:
- Mehrere Rechner probiert + mehrere Browser
- Direkt ins Subnetz gewechselt (hängt eigentlich hinter einer Firewall, wobei dies bis jetzt aber auch immer funktioniert hat, daher eher unwahrscheinlich)
- Mehrere Neustarts des kompletten TKS Systems + SVs
Einfach aus erfahrung mit Netzwerktechnik wird es langsam unwahrscheinlich, dass der Fehler auf der Seite des Webbrowsers oder Netzwerkes liegt, da alle anderen Geräte einwandfrei funktionieren und ich auch das Geräte getauscht habe.
Ich möchte eigentlich einen Reset vermeiden, da ich völlig vergessen habe von dem Gerät Backups zu machen.
Nun einfach mal die Frage. Hat noch irgendwer solche Probleme mit dem Modul. Da es jetzt innerhalb einer Woche 2 Geräte hatten finde ich das doch recht auffällig. Wichtig ist auch, das beide Geräte an 2 unterschiedlichen Standorten betrieben werden. Egal wieviel Ahnung ich von Netzwerktechnik habe. Falls der Fehler bei mir liegt, dann wüsste ich langsam nicht mehr wo. Bin natürlich auch froh über konstruktive Tipps oder Ideen wie man das lösen soll.
Danke im Voraus
Screenshot 2022-10-05 at 14.30.57.png
Kommentar