Hallo zusammen,
DALI wird ja vor allem im Zusammenhang mit CC-Leuchten und perfektem Dimmverhalten gebracht. (Wenn ich concept richtig verstehe).
KNX CC-Dimmer gibt es von Weinzierl KNX IO 536 CC (4D) und ab nächstes Jahr von MDT.
Gibt es Gründe, warum man trotz dieser Geräte noch auf DALI setzen sollte / müsste für CC-Leuchten?
Oder ist das Kabelsparen und ggf. Kanalpreis pro Leuchte der einzige Grund noch für DALI?
Laut Weinzierl Support wäre wohl auch Leitungslänge von 15m kein Problem und durch fehlendes PWM-Verfahren auch keine Störquelle mehr im Haus.
Danke euch
DALI wird ja vor allem im Zusammenhang mit CC-Leuchten und perfektem Dimmverhalten gebracht. (Wenn ich concept richtig verstehe).
KNX CC-Dimmer gibt es von Weinzierl KNX IO 536 CC (4D) und ab nächstes Jahr von MDT.
Gibt es Gründe, warum man trotz dieser Geräte noch auf DALI setzen sollte / müsste für CC-Leuchten?
Oder ist das Kabelsparen und ggf. Kanalpreis pro Leuchte der einzige Grund noch für DALI?
Laut Weinzierl Support wäre wohl auch Leitungslänge von 15m kein Problem und durch fehlendes PWM-Verfahren auch keine Störquelle mehr im Haus.
Danke euch
Kommentar