Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Einbauleuchten separat und in unterschiedlichen Gruppen ansteuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Einbauleuchten separat und in unterschiedlichen Gruppen ansteuern?

    Hallo zusammen,

    in unserem EFH werden aktuell rund 40 Einbauleuchten verbaut, die jeweils einen eigenen DALI-Treiber (DT6) haben. Es hängen also nirgendwo mehrere Leuchten auf einem gemeinsamen Vorschaltgerät. Als DALI-/KNX-Gateway wird das MDT DALI Control 64 Gateway zum Einsatz kommen.

    Ich habe folgende Frage: Hat mein DALI-Gateway in der ETS dann 40 Kommunikationsobjekte, denen ich jeweils eine eigene Gruppenadresse (1-40) zuweise? Und kann ich dann, bspw. bei einem Taster mit 4 Tasten, pro Sensor-Kanal eben die Gruppenadressen zuordnen, "deren Leuchte" mit dem Tastendruck gesteuert werden sollen? Ich kann also alle 40 Leuchten in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen ansteuern, oder?

    Vielen Dank für die Beantwortung dieser Einsteiger- und DALI-Neuling-Frage :-)

    #2
    MDT unterstützt leider nicht mehrere DALI Gruppen an einem DALI EVG. Auch fallen mit Übernahme in eine Gruppen die KOs für die Einzel-EVGs weg, außer Störung etc.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Wie muss ich das verstehen? Brauche ich zwingend DALI Gruppen?

      Ich dachte eher daran, pro Leuchte ein EVG und damit ein Kanal im Dali Gateway jeweils mit einer Gruppenadresse.

      Pro "Gruppe" dann einfach ein Telegramm pro Gruppenteilnehmer

      Kommentar


        #4
        Man braucht keine Gruppen, kann die Gruppen auch über KNX bilden.
        Man kann aber auch DALI Gruppen bilden mit Leuchten, die eh zusammen geschaltet werden.
        Wenn z.B. die 40 Leuchten in 4 Gruppen verteilt sind, kann man mit einer Zentral GA auch alle oder beliebige Gruppen steuern.

        Kommentar


          #5
          Ich würde Dali Gruppen und keine KNX Gruppe verwenden, da das sonst unter Umständen sichtbar asynchron sein wird. Musst du denn wirklich alle 40 separat steuern? Das wäre sehr ungewöhnlich … kommt aber dann gut, wenn dann auch 40 Taster an der Wand hängen

          Kommentar


            #6
            ich würde dringend zu dali gruppen und szenen raten!

            das kleinteile ansteuern von 40 leuchten braucht im alltag kein mensch!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Okay, also die Leuchten, die gemeinsam kommen, in eine DALI Gruppe.

              Jetzt haben wir zwei Wände über Eck. Pro Wand drei Spots, wobei der Spot in der Ecke zu beiden Wänden zählt (also insgesamt 5 Leuchten)

              Wie schalte ich jetzt einmal Wand 1 und einmal Wand 2? Der Spot in der Ecke kann offenbar nicht in beiden Gruppen sein, oder?

              Kommentar


                #8
                Der Spot in der Ecke als Einzelkanal oder Gruppe mit einer Leuchte. Diese Gruppe/Leuchte hört dann auf die GA der jeweils anderen Gruppen. Es kann auch eine Logik Sinn machen, dass diese Leuchte an ist, wenn eine der beiden anderen Gruppen aktiv ist.

                Kommentar


                  #9
                  Du müsstest die Ecklampe als einzel EVG einstellen und beiden GAs der Wände zuordnen. Wenn eine Wand abgeschaltet wird, geht die Ecklampe aber immer mit aus, wenn das wichtig ist, musst du das über eine Logik abfangen.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X