Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung über ioBroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungssteuerung über ioBroker

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein KNX-System in meine ioBroker Steuerung zu übernehmen. Das funktioniert soweit auch ganz gut.

    Nur bei der Heizungssteuerung im Badezimmer habe ich so meine Schwierigkeiten, da ich dort eine Besonderheit habe. Das Badezimmer ist mit einer FBH ausgestattet. Da der Raum zu den Stoßzeiten jedoch wärmer sein soll und der WAF entsprechend mitspielen muss, hat der Raum einen zusätzlichen Wandheizkörper aus einem zusätzlichen Heizkreis.

    Mein Wunsch ist jetzt, dass zB. Mo-Fr die normale Raumtemperatur zwischen 5:30Uhr und 7Uhr von bsp. 20.0° auf 25° erhöht wird. Da die FBH das aber alleine nicht schafft, muss der Wandheizkörper mit angehen. Ansonsten soll er aus sein.

    Leider tue ich mich mit der Umsetzung dabei etwas schwer. Hab ihr Ideen, wie ich das am besten umsetzten kann?

    Ich hatte es im ioBroker über ein Blockly versucht, dass die Steuerungsventile entsprechend beeinflussen soll und die Raumtemperatur entsprechend ändert. Jedoch ohne Erfolg.

    Heizungsaktor ist von MDT -- AKH-0800.03

    Blockly in ioBroker

    Bildschirmfoto 2022-10-09 um 16.43.01.png

    Mit der ersten Zeile versuche ich die Soll-Raumtemperatur auf 25° zu setzten
    Mit der zweiten Zeile den Ventilstellwert der FBH auf 100% und mit der dritten Zeile den Ventilstellwert des Wandheizkörpers auf 100%

    Die Daten kommen aber nicht wirklich auf dem Bus an, bzw. werden teilweise einfach direkt wieder überschrieben.


    Gruppenadressen in ETS
    Bildschirmfoto 2022-10-09 um 16.45.24.png

    Ändere ich den Stellwert des Wandheizkörpers über ioBroker wird dieser im Bus direkt immer wieder mit 100% überschrieben
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von naibaf; 09.10.2022, 16:27.
Lädt...
X