Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Produktwunsch: KNX RF(+) LED Controller für Decken- uns Möbeleinbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Produktwunsch: KNX RF(+) LED Controller für Decken- uns Möbeleinbau

    Hi!

    Ich habe jetzt schon öfter darüber nachgedacht und frage mich, ob andere auch Bedarf hätten und poste deshalb hier meinen Wunsch:

    Was:
    • Einen 24V KNX RF(+) LED Controller (vor allem für LED Stripes) zum Möbeleinbau,
    • mit externem Netzteil oder integriertem Netzteil und einfachem Schuko-Stecker.
    • eine Variante 2 Kanal (Tunable White)
    • eine Variante 4 oder 5 Kanal (RGBW(W))
    • Gesamtleistung maximal 60W (lieber klein als stark)
    Wozu:
    • Einbau eines einzelnen LED Streifens in abgesetzte Positionen ohne KNX Bus (insbesondere nachträglich)
    • Alternative zu HUE oder anderen Zigbee Modulen mit direkter Einbindung in ETS und direkter Steuerung über KNX Sensorik

    Aktueller Stand:
    Das einzige was ich gefunden habe ist eine Produktankündigung von Weinzierl aus 2020, jedoch nichts lieferbares.


    --

    Wie schätzt ihr den Bedarf ein?


    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Und was machen wir dann?

    Kommentar


      #3
      Bitte?

      ich hätte angenommen, dass es hier mehr Feedback gibt. Vielleicht liest dann auch der ein oder andere Hersteller mit und es ergibt sich was. Vielleicht auch nicht, dann tut es auch niemandem weh.

      Aber ich scheine ohnehin der einzige zu sein, der seine Schränke nicht mit Bus ausgestattet hat

      Kommentar


        #4
        merke: schränke sollte man immer mit bus und 230V ausstatten
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Kleine Ergänzung (falls es doch mal ein potenzieller Hersteller liest): Ein solcher Controller könnte doch statt RF+ auch als KNX-IP Gerät (IOT API?) via WLAN oder Thread laufen. Damit könnte er ggf. preislich attraktiver werden und auch die Netzabdeckung im Haus ist vermutlich besser.

          Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Und die Leistungsaufnahme tendenziell höher. Und generell halte ich persönlich auch nichts von Hausbasiselektronik im WLAN, aber das kann jeder anders sehen.
            Ich wäre jedenfalls auch sehr dafür, dass sich im Bereich KNX-RF und LED-Aktorik was tut. Gibts bisher ja quasi nur von Hugo Müller (Dinuy), und das Ding ist ... naja

            Verstehe aber auch nicht, warum es keine modularen KNX-Geräte gibt, bei denen die Funktion (in dem Fall also der LED-Aktor) getrennt von einem austauschbaren Busankoppler (z.B. TP, KNX-RF, WiFi ...) ist. Hach ja, Träume ... Vielleicht doch mal irgendwann eigenen Firma gründen
            Chris

            Kommentar


              #7
              Mit WLAN kannst auch direkt n Shelly nehmen und z.B. mit dem HS integrieren.
              Aber eine Mehrkanal-Version vom Hugo Müller wäre schon gut.

              Kommentar


                #8
                Klar, braucht man ja nur 2000€ Zubehör aus Radevormwald…. Manche haben echt Ideen und Vorstellungen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                  Aber eine Mehrkanal-Version vom Hugo Müller wäre schon gut.
                  Gibt es, ist aber mangels so grundlegender Funktionen wie Dimmkurve eher unbrauchbar
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Mir war so, als ist die aber für die alte RF-Version und nicht S-Mode oder?

                    vento66: Da stand „z.b.“. Gibt ja auch Module für den X1, OpenHab etc.
                    Hab mich aber reinlegen lassen wegen dem Schrank in Post 3.
                    Also mit dem Gebäude verbundene Installationen sehe ich auch nicht im WLAN. Schränke kann man machen. Die ziehen ja mit aus. Und nein, keinen extra Server dafür anschaffen. Aber auch der RF-Koppler ist kein Schnappa.
                    Zuletzt geändert von SvenB; 24.10.2022, 16:36.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X