Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 vs Timberwolf Server 3500

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Finde beim TBS halt elegant, dass das out of the box drin ist.
    NAS ist mir bekannt, habe eine "Ate" und benutze die auch eigentlich nicht.
    Zudem musst du dann halt schon manuell konfigurieren, was da reingeschrieben werden muss. Klar geht das, aber TBS ist halt schon einfacher.

    Kommentar


      #17
      Zitat von hyman Beitrag anzeigen
      Naja, beim HS schreckt halt der Preis ab ...

      eine woche zuhause essen statt im restaurant und schon ist die kohle dafür über
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        der tws kann viel schnittstellenzeugs, was man oft gar nicht benötigt.
        An was denkst Du da konkret? Dass nicht jeder alles ausreizt ist klar, aber ich sehe da wenig unnötigen Ballast:
        KNX, HTTP-API, Modbus, MQTT, Ekey sind alles andere als exotisch. Vielleicht 1-Wire fällt da etwas aus dem Rahmen...

        Kommentar


          #19
          1-wire ist ein beispiel für etwas, was man heute nicht mehr benötigt, aber das müssen die natürlich unterstützen, weil sie aus der ecke kommen.

          die anderen schnittstellen, na ja, wer‘s braucht, wird sich freuen, dass das alles drin ist.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            eine woche zuhause essen statt im restaurant und schon ist die kohle dafür über
            Bei meinem Wirt des Vertrauens kostet das Mittagsmenü 8,50€… x5 gut sagen wir 50€. Dafür bekomme ich aber keinen Homeserver, X1 oder TWS. Deine Rechnung stimmt also nicht.

            Nachtrag: Ich esse nur 1x am Tag mittags.
            Zuletzt geändert von Lennox; 19.10.2022, 22:25.

            Kommentar


              #21
              stimmt, da war ich unpräzise.

              dachte schon an abendessen mit mausi in einem guten restaurant inkl gutem wein. und da hat die woche 7 tage.

              in der schweiz und im südwesten von mallorca kriege ich für 8,50 kaum eine vorspeise.

              aber hey, wenn du so günstige lebenskosten hast, kannst dir restaurant und homeserver leisten!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                also ich werde in meinem Bauprojekt den X1 in Verbindung mit S1 einsetzen. Ich habe zwar auch den TWS 2600, aber ob ich den zum Einsatz bringen werde ist noch ungewiss. Warum den X1. Ich werde auch einige G1 und eine Gira 106 einsetzen, da sehe ich den X1 einfach im Vorteil. Mit Kai hat sich da auch eine ganz gute Community aufgetan! Ich war früher ein riesiger Fan vom TWS, hatte den vorwiegend für 1W eingesetzt und habe die Daten in Grafana visualisiert! Das hat perfekt gepasst. Leider scheint die Einwicklung von Preiswerten 1W Sensoren nicht mehr ganz so fokussiert, sicher auch wegen der Bauteile.

                Bei der Betrachtung muss man jetzt auch das Lizenz Modell von ElabNet beachten das muss man mögen oder nicht.

                Ich würde mir an deiner Stelle einfach die benötigten Kernfunktionen raussuchen und vergleichen welcher Server das am besten abbilden kann.
                Wichtig ist auch, das die Funktionen verfügbar sind. Gerade hier wäre ich bei ElabNet vorsichtig.
                Die Programmieren sehr stark nach Anforderungen der Community, aber ob das auch deine sind weist du halt nicht.

                Für mich sind die Kernfunktionen: KNXSecure, Alexa Anbindung, G1, Gira 106 Steuerung, AppleWatch Anbindung, einfache Visu

                Das sehe ich für mich am besten beim X1 abgebildet.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Der X1 kann doch kein Knx Secure, oder hab ich was verpasst? Apple Watch auch nicht out of the box - und imho is das ohne HomeKit auch nur halb so interessant.

                  Kommentar


                    #24
                    G1 und das 106 sind ein Grund warum man auf einen X1 bei Visu/Türko setzt. Bei allem anderen hast mit dem 2600-er TWs ne solidere Basis für Logiken und anderes was Du per MQTT oder HTTP-API anbinden kannst. Für die Alexa, Apple usw. Sachen kannst den TWS dann bis es das eine oder andere von Elabnet direkt gibt mit einem Container auf ihm gehostet erschlagen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      aber hey, wenn du so günstige lebenskosten hast, kannst dir restaurant und homeserver leisten!
                      könnte ich mir tatsächlich leisten - aber mag ich nicht. 2x Essen gehen in der Woche reicht, weil Frauchen oder Mama da ist und kocht...
                      Gira Homeserver kommt mir nicht ins Haus, weil es gibt schon einen ProServ der für meine Belange ausreicht...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                        Also ich habe einen X1 und werde mir aus Gründen der nicht vorh. Logs nun evtl. einen Timberwolf Server kaufen. .
                        Nur wegen fehlenden Logs sollte man keinen überteuerten Timberwolf kaufen, er ist dafür nicht besonders geeignet und der Platenplatz ist auch begrenzt.
                        Vorinstallierte Log-Apps (Grafana und InfluxDb) werden nur selten aktualisiert.
                        Wenn man immer aktuelle Version haben möchte, sollte man sie über Docker laufen lassen.
                        Ich würde lieber das Geld in ein NAS investieren. Dort hat man gespiegelte Platten/RAID mit evtl. SSD-Cache für die Performance.
                        Zuletzt geändert von xnet; 20.10.2022, 22:18.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich würde da lieber konsequent trennen. Auf einem NAS hat Haustechnik imho nicht viel verloren. Ich würde die Usecases stets trennen. Auch von der Energie Effizienz her: Wenn Du auf das NAS noch irgendwelche Haustechnik Docker drauf packst, wird das NAS nie in standby gehen und dementsprechend Strom ziehen.
                          xnet Was findest Du am Timberwolf überteuert und inwiefern findest Du den Storage unzureichend?

                          Kommentar


                            #28
                            Und der Timberwolf macht seinen Strom selbst? - Das Anlaufen von Festplatten ist ziemlich stromintensiv, das laufen lassen kann sogar Strom sparen und die Platten leben länger, das spart auch Geld. Haustechnik wäre nicht auf der NAS, die wäre ja im X1, nur Logs und bisschen Diagramme kämen von der NAS, das ist durchaus praktikabel. Will sagen: Ein X1 + Timberwolf klingt für mich übertrieben, da würde ich dann schon fast (trotz des eingeschlafenen Entwicklungsstandes) einfach edomi nehmen oder wie geschrieben bisschen basteln mit NodeRed.

                            Kommentar


                              #29
                              Noch ein Vorteil: Mit einer NAS (z.B. Synology) kann man Kameras, die eigentlich nicht vom X1 eingebunden werden können, da sie die Videoformatvorgaben nicht erfüllen, eben doch kompatibel machen (Stream-Übersetzer in der NAS) - das macht dann schon gleich 2x Sinn.

                              Kommentar


                                #30
                                Und 2x Stromverbrauch…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X