Hallo,
dies ist nur ein Hinweis zu den Perl Plugins, kein Wirklicher Bug.
Evtl. könnte man dass in die WG Doku mit aufnehmen?
Erstmal die Vorgeschichte:
Ich hab ein Hörmann Garagentor mithilfe eines Perl Plugins an den Bus angebunden. (Schaltaktor schaltet auf-stop-zu-auf....usw, die Stati werden über 3 Reed's gemeldet Zu,Auf,Lüften)
Dann hab ich das Plugin umgestellt da die Ausführdauer >0,5sek war.
Ich hatte beide Plugins Parallel laufen, das neue sendete ins leere auf eine Fake-GA um zu testen ob es wirklich geht.
Als es endlich funktionierte, löschte ich das alte Plugin im Webmin.
Es hat ein paar Wochen ohne Probleme funktioniert. Bis zu einem Reboot des Wiregates...
Jede Nacht um 2:30 ist das Garagentor aufgefahren. Da ich in der Arbeit zur Zeit gut ausgelastet bin, blieben mir immer nur ca 1 Stunde pro Tag um dass Problem zu finden.
- ich hab fast jede Rule in Linknx die mit dem Garagentor zu tun haben neu geschrieben (ca 13 Stück)
- ich hab das Perl Plugin von 0 nochmal geschrieben
- Den Aktor Resettet und neu verknüpft
- eibd, linknx, perl komplett vom WG entfernt und neu installiert
Nach knapp 3 Wochen spielerei hab ichs endlich gefunden
und es wäre nichtmal schwierig gewesen:
Anscheinend werden die Plugins wenn man sie im Webmin löscht, nicht komplett entfernt. Es bleibt anscheinend irgendwelche "Leichen" zurück.
Erst nachdem ich das emx_cleanup Plugin mit den Zeichenfolgen "garage" "Garage" "Garagentor" "Garage" "Tor" "tor" ausgeführt habe (natürlich löschen "Y') hörte der Spuk auf. (Das waren meine Bezeichnungen aus dem 1.Garagentor Plugin).
Ich ärger mich gerade über mich selbst dass ich nicht bei den Plugins angefangen hab zu suchen
.
Evtl hilfts jemandem bei dem es auch Spukt!
Gruß vlamers
dies ist nur ein Hinweis zu den Perl Plugins, kein Wirklicher Bug.
Evtl. könnte man dass in die WG Doku mit aufnehmen?
Erstmal die Vorgeschichte:
Ich hab ein Hörmann Garagentor mithilfe eines Perl Plugins an den Bus angebunden. (Schaltaktor schaltet auf-stop-zu-auf....usw, die Stati werden über 3 Reed's gemeldet Zu,Auf,Lüften)
Dann hab ich das Plugin umgestellt da die Ausführdauer >0,5sek war.
Ich hatte beide Plugins Parallel laufen, das neue sendete ins leere auf eine Fake-GA um zu testen ob es wirklich geht.
Als es endlich funktionierte, löschte ich das alte Plugin im Webmin.
Es hat ein paar Wochen ohne Probleme funktioniert. Bis zu einem Reboot des Wiregates...

Jede Nacht um 2:30 ist das Garagentor aufgefahren. Da ich in der Arbeit zur Zeit gut ausgelastet bin, blieben mir immer nur ca 1 Stunde pro Tag um dass Problem zu finden.
- ich hab fast jede Rule in Linknx die mit dem Garagentor zu tun haben neu geschrieben (ca 13 Stück)
- ich hab das Perl Plugin von 0 nochmal geschrieben
- Den Aktor Resettet und neu verknüpft
- eibd, linknx, perl komplett vom WG entfernt und neu installiert
Nach knapp 3 Wochen spielerei hab ichs endlich gefunden

Anscheinend werden die Plugins wenn man sie im Webmin löscht, nicht komplett entfernt. Es bleibt anscheinend irgendwelche "Leichen" zurück.
Erst nachdem ich das emx_cleanup Plugin mit den Zeichenfolgen "garage" "Garage" "Garagentor" "Garage" "Tor" "tor" ausgeführt habe (natürlich löschen "Y') hörte der Spuk auf. (Das waren meine Bezeichnungen aus dem 1.Garagentor Plugin).
Ich ärger mich gerade über mich selbst dass ich nicht bei den Plugins angefangen hab zu suchen

Evtl hilfts jemandem bei dem es auch Spukt!
Gruß vlamers
Kommentar