Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenartige Telegrammwiederholungen und Funktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenartige Telegrammwiederholungen und Funktionen

    Hallo,
    nachdem ich einige Umprogrammierungen am Info-Touch vorgenommen habe, tauchen seltsame Telegramme und Funktionen auf. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Suche nach einer Lösung helfen.
    Es wird über eine Zeituhr ein Dimmwert gesendet 30% Licht auf Galerie #192. Kurz danach wird er nochmals 2 mal ohne Betätigung wiederholt gesendet #196 u. 198.
    Gleichzeitig wird einmal ein Zeitglied im Info-Touch aktiviert #197 Dieses wird ebenfalls wiederholt #200.
    Die Rückmeldung wird für ein LED-Ansteuerung gebraucht. Nach Ablauf des Zeitgliedes (10 sek.) wird das Licht ausgeschaltet.
    Dann nach 1 Minute wird nochmals Dimmwert 30% , Rückmeldung, Zeitglied und Licht-aus gesendet #277.
    Den einzigen Unterschied sehe ich unter der Spalte "BFLAGS" kann damit aber nichts anfangen. Was bedeutet L S=7 usw. Siehe Anhang
    Außerdem habe ich beobachtet, dass das Dachfenster vom Wintergarten unkontrolliert auffährt.(Verknüpfung temperaturabhängig auch über Info Touch), und bei Windalarm von der Wetterstation geht das Licht auf der Galerie aus. Meine Frau findet es auch nicht mehr komisch.
    Ich vermute falsch gesetzte Flags. Ich habe bis heute alle Flag- Einstellungen auf Standard gelassen.

    Nach Suche im Forum und im weiteren Internet habe ich folgendes gefunden:" Das Ü-Flag und auch das L-Flag dürfen in einer Gruppenadresse nur einmal gesetzt sein" Ist diese Aussage richtig? Bedingt durch Verknüpfungen im Info Touch konnte ich diese Aussage nicht immer einhalten.

    Bitte helft mir diese Fehler zu beseitigen.
    Hat jemand ein Erklärung?
    Gruß
    Andreas
    Angehängte Dateien

    #2
    Mit den Flags hat das ersteinmal wenig zu tun - ich vermute das irgendwelche ACK nicht kommen. Woher ist dieser Screenshot? Hast du auch einen ETS3-Screenshot?

    Am besten, den ETS-Busmonitor mal mitlaufen lassen, der ist für diagnosezwecke sehr gut zu gebrauchen.

    Das mit dem Ü- und L-Flag stimmt, damit kann man sich sonst seinen Bus "zumüllen" im sinne von z.B. Schleifen.

    Kleiner Hinweis: Gruppenaddressen mit 0 zu beginnen macht wenig sinn, halte dir sowas lieber für Zentralfunktionen offen :-)

    Kommentar


      #3
      Der Anhang ist aus dem ETS3 Monitor, nur nach Excel exportiert, damit ich Überflüssiges ausblenden kann.
      Ist ACK ein Antwortelegramm/Bestätigung?
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        BFLAGS sind Zusatzinformationen der Datenschnittstelle im Busmonitormode. S=... ist ein Sequenzzähler, der bei jedem empfangenen Telegramm um eins erhöht wird (und nach 7 wieder auf 0 springt).

        L bedeutet "Lost", d.h. ein Telegramm wurde von der Schnittstelle empfangen, konnte aber nicht an den PC weitergeleitet werden, da zuvor schon das nächste kam (das gibt es eigentlich nur bei seriellen Schnittstellen mit BCU1). In diesem Fall sind wohl die LinkLayer-Acks zwischen Schnittstelle und PC verloren gegangen.

        Aber das steht ja auch alles in der Hilfe.

        Gruß, Klaus Gütter

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          was hat ein S=-1 zu bedeuten?

          Kommentar

          Lädt...
          X