Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kleine Anmerkung von mir. Ich hab mir damals einfach noch eine Wasseruhr auf meine Kosten gekauft, die ist halt nicht geeicht, aber mit S0/Impulsausgang. Wenn die Wasserwerke ihre Uhr wechseln, dann tangiert mich das nicht, da meine Wasseruhr direkt dahinter hängt. Gezählt wird, auf einem Binär-Eingang.
Vielleicht ist das manchmal günstiger und eine dauerhafte Lösung für Jahrzehnte?
Würde ich auch empfehlen um unabhängiger zu sein. Impulsausgang is gut. Ein Absolutzählwerk noch besser. Muss man halt wissen was es einem am Ende wert ist.
wie gesagt ich kann nur von mir berichten, und ich hatte 0,0 probleme irgendwelche daten etc. zu bekommen.
klar, ich denke man muss auch glück haben die richtigen leute zu erwischen, in meinem fall war es dann definitiv so ... ich würds in dem fall immer wieder so machen.
und ich für meinen teil kann auch sagen, das ist nichts was überlebenswichtig wäre wenn da mal daten nicht direkt kommen etc...
Laut Datenblatt liefert der MC21 die Daten alle 16-96 Sekunden .. das sollte hier ausreichen. derPaul : Vielen Dank für den Link. Dann will ich mal hoffen, dass der Wasserverband Nord mir auch den Key mitteilt.
Ich hab mir damals einfach noch eine Wasseruhr auf meine Kosten gekauft
Kann das auch nur empfehlen. Die Wasserversorger wechseln nicht nur alle 6 Jahre die Zähler aus, sondern gleichzeitig auch noch den Zählertyp/Hersteller.
Die Datenschnittstelle passt dann nicht mehr und es muss neu beschafft werden was ins Geld geht. Bei mir wären es letztens 130€ für ein Schnittstellenmodul gewesen.
Habe mit dann einen simplen Zähler nach der Hauptuhr eingebaut. Ca. 20cm Platz werden benötigt und es ist Ruhe.
Habe heute auch einen Hydrus Type 173 Wasserzähler bekommen.
Ling&Janke hat einen M Bus Wasserzähleraufstzt, welche optisch auch passen könnte. Wie werden die Daten aus diesen dann ausgegeben??
Gibt es vielleicht einen mit direkter KNX Anbindung wie zB. die Ling&Janke für die Stromzähler mit optischem lesekopf??
Aus meinem Wasserzähler kommt auch 1 Kabel mit 3 Leitungen GND; Pulse 1; Pulse ".
So es geschehen noch Wunder. Soeben habe ich vom Wasserverband bescheid bekommen, dass die AES Keys nun doch freigegeben werden.
USB Stick ist bestellt und ich bin gespannt wie gut sich das im IOBroker einbauen lässt. derPaul ich verlasse mich da auf dich 😉
So es geschehen noch Wunder. Soeben habe ich vom Wasserverband bescheid bekommen, dass die AES Keys nun doch freigegeben werden.
USB Stick ist bestellt und ich bin gespannt wie gut sich das im IOBroker einbauen lässt. derPaul ich verlasse mich da auf dich 😉
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar