Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Querschnitt für DALI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Welcher Querschnitt für DALI?

    Mal angenommen man möchte bei 2 freien Adern einer 5x1,5 mm²-Leitung aus irgendwelchen Gründen (und sei es nur, um während der Bauphase auch mal was getrenn ein- und auszuschalten, oder einfach als Reserve) nicht für Dali verwenden.

    Wäre ein 2x2x0,8 für Dali ausreichend? Evtl. jeweils 2 Adern zusammenfassen um so den doppelten Querschnitt zu nutzen?
    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

    #2
    So jetzt aus der kalten Leitungslämge bei Dali:
    0,8 500m
    1,5 ca 1500m
    Also sollte das im EFH ohne Probleme funktionieren.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Halt!

      Wenn auf dem 2x2x0,8 noch der KNX laufen soll ist das ganz böse. Dali legt da doch seine nicht von 230V isolierte Steuerspannung auf? Und KNX und 230V IN EINEM grünen Kabel geht gar nicht...

      Kommentar


        #4
        Nee, ich hatte schon vor ein separates Kabel zu verwenden...
        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

        Kommentar


          #5
          Und wieso nicht ein 7x1,5 NYM?

          Das wäre sauber. (Und skaliert nach oben, NYM gibt's auch mit noch mehr Adern...)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Genau. So mach ich das auch.


            ---
            - Sent from my Phone

            Kommentar

            Lädt...
            X