Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder mit Feuchtesensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder mit Feuchtesensor

    Hallo Leute,

    ich habe im Keller-Flur eine an der Wand eine Dose für einen Sensor vorgesehen, benötige dort aber einen Bewegungsmelder für das Flurlicht und einen Feuchtesensor für die Entlüfter des Kellers. Da die Wand gerade frisch verputzt ist, kann ich keine zweite Dose für einen separaten Sensor daneben setzen.

    Gibt es einen Bewegungsmelder mit Feuchtesensor integriert? Bei meiner Suche bin ich nicht fündig geworden.

    Vielen Dank!

    #2
    Z.B. von Elsner den Sewi:
    https://www.elsner-elektronik.de/shop/de/sewi-knx.html
    oder von esylux der Atmo:
    https://www.esylux.de/produkte/autom...ngsmelder/atmo
    Zuletzt geändert von fabian82; 17.10.2022, 13:49.

    Kommentar


      #3
      vielen Dank für die schnelle Antwort, die beiden Sensoren sehen optisch so aus, als wären Sie für die Deckenmontage vorgesehen. Gibt es auch Bewegungsmelder die in ein Schalterprogramm integrierbar sind und für die Wandmontage gedacht sind?

      Kommentar


        #4
        Warum sollte man neben eine Dose nicht noch sauber eine andere gebohrt bekommen und dann in der Tiefe der Dose eine Verbindung zwischen den beiden für die grüne Leitung? Mann muss nicht immer 80-er Löcher bohren um eine UP Dose zu setzen.

        Auf welcher Höhe sitzen denn die Dosen? Braucht es da Melder die wie der MDT BWM ausgerichtet sind oder Wandmelder auf 2,2m?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Von Steinel gibt es noch den IR 180 KNX, der liefert Temperatur und Feuchte.

          Kommentar


            #6
            Von dem Steinel kann ich nur abraten. Ich habe davon 2 Stück und beide, wenn die als Melder arbeiten sollen, haben sehr häufige Falschauslösungen, sprich: Die machen das Licht an obwohl da keiner ist.
            Feuchtemessung funktioniert aber einwandfrei...

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Warum sollte man neben eine Dose nicht noch sauber eine andere gebohrt bekommen und dann in der Tiefe der Dose eine Verbindung zwischen den beiden für die grüne Leitung? Mann muss nicht immer 80-er Löcher bohren um eine UP Dose zu setzen.

              Auf welcher Höhe sitzen denn die Dosen? Braucht es da Melder die wie der MDT BWM ausgerichtet sind oder Wandmelder auf 2,2m?

              Die Dosen sitzen auf einer Höhe von 105 cm und in die vorhandene Dose kommt ein MDT Glastaster. Da dieser bekanntlich etwas größer ist, kann ich den BWM nicht direkt daneben setzen, sondern müsste einen Abstand von ca. 5-10 cm lassen. Und da möchte ich es vermeiden, den Putz wieder aufzumachen.

              Auch wenn vom Steinel abgeraten wird, ist er grundsätzlich genau das, was ich suche. Vielen Dank.

              Kommentar


                #8
                Schau mal ob du den HF 180 irgendwo bekommst. Der funktioniert wesentlich besser als der IR180

                Kommentar

                Lädt...
                X