Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählerstände abspeichern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo
    Zu den Zählerstanden mit rrd abspeichern will ich nichts mehr sagen.

    Habe auf meinen XUbuntu mit PHP und Perl auf SQLite zugegriffen, ging wunderbar.

    Ist aber auf den WG so leider mit SQLite3 nicht möglich.
    Da auf den WG PHP 5.2.6-1+lenny13 installiert ist und das nicht SQLite3 unterstützt, kann ich nicht mit PHP auf SQLite3 zugreifen.
    Mit Perl kann ich auf SQLite3 zugreifen.

    Für die "Lenny" der Linux Distribution Debian werden in zwei Monaten alle Sicherheits-Updates eingestellt.

    Vielleicht tut sich ja dann was für WG.

    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #17
      Ich kenn mich mit PHP nun nicht besonders aus, aber wie kommt man zu dem Schluss? Ich lese da sqlite3 in der Beschreibung, ein
      apt-get install php5-sqlite
      sollte das doch lösen?

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Hallo
        apt-get install php5-sqlite bringt es nicht.
        Hatte ich auch schon installiert.

        phpinfo zeigt folgendes
        PDO support = enabled
        PDO drivers = "sqlite, sqlite2"

        PDO Driver for SQLite 3.x = enabled
        PECL Module version = "1.0.1 $Id: pdo_sqlite.c,v 1.10.2.6.2.3 2007/12/31 07:20:10 sebastian Exp $"
        SQLite Library = "3.5.9"

        SQLite support = enabled
        PECL Module version = "2.0-dev $Id: sqlite.c,v 1.166.2.13.2.10 2007/12/31 07:20:11 sebastian Exp $"
        SQLite Library = "2.8.17"
        SQLite Encoding = "UTF-8"

        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #19
          Hmm, nach etwas Googlen scheint das eine PHP-Nummer zu sein, SQLite3 ist ja ansich drauf.
          Die Möglichkeiten lesen sich nach PDO verwenden (whatever this is) oder eben sqlite2, das hier liest sich nicht so, als wäre da etwas dabei, was man zwingend zum speichern von Zählerständen braucht

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Hallo
            Sicher braucht man nicht SQLite3 um Zählerstande u.s.w. abzulegen.
            Die 2.Version hat aber den Nachteil das man hinterher keine Spalten mehr anfügen kann.
            So jetzt läuft Perl auch mit SQLite2.
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar

            Lädt...
            X