Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kommunikation Wiregate - HS3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Kommunikation Wiregate - HS3

    Hallo zusammen,
    Hoffe Ihr hattet einen guten Rutsch!

    Mein Problem ist folgendes:
    Ich greife auf den Bus (KNX) über Wiregate zu. Auch die Buszugriffe vom HS3 gehen über das Wirgate (TPUart). Das funktioniert auch ganz gut, dh ich bekomme den Status der Schaltobjekte problemlos mit und kann auch Schaltbefehle auf den Bus senden.
    Leider bekomme ich aber keine Werte von den 1-wire Sensoren am HS3 mit.
    Die Werte (zB. Aussentemperatur) werden problemlos auf den Bus übertragen - und dann auf den Kombi-Tastsensoren angezeigt, der HS3 der jedoch nicht am Bus hängt sondern nur über IP mit dem WG verbunden ist bekommt die Werte nicht. Werden die Werte nur auf den Bus geschrieben und IP mässig nicht weitergegeben (?) oder liegt es an einen Einstellung auf dem WG oder HS3?

    Vielen Dank für Eure Tipps,
    Gerd

    #2
    Wie ist denn der HS verbunden? über IP-Routing oder IP-Tunneling? Wie sieht deine Adressstruktur aus?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      zu 99%: HS und WG dürfen NICHT dieselbe Physikalische Adresse haben.
      Der HS denkt ganz einfach die Teleegramme wären von ihm selbst und verwirft sie..

      Wenn das WireGate z.B. in der physikalischen Linie 1.1.X ist, ist es wie ein IP/Linienkoppler zu betrachten:
      ergo ist der HS auf der überordneten IP-Linie/Bereich und bekommt z.B. 1.0.Y (was dann wiederum auf die restliche Struktur ankommt)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hallo Makki und Swiss,

        der Tipp mit der unterschiedlichen Adresse des HS war entscheidend!

        Somit funktioniert das jetzt.

        VIELEN DANK!

        Ciao, Gerd

        Kommentar

        Lädt...
        X