Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster, mehrere Ebenen via Taste umschalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster, mehrere Ebenen via Taste umschalten?

    Hallo,

    Ich bin heute auf folgendes Video gestoßen:

    https://www.youtube.com/watch?v=aYqKU0esio0

    Die nutzen die ersten beiden tasten oben, um die Ebenen umzuschalten (Licht, Szenen und Rollos) und haben insgesamt 3 Seiten.
    Wie macht man sowas? Ich kenne zurzeit nur die 2. Ebene, welche ich über die kleinen tasten ganz unten umschalten kann.

    So wie im Video spricht mich das aber deutlich mehr an!

    Lg

    #2
    Du musst halt entscheiden ob es dreimal 4 Tasten oder zweimal 6 Tasten sein sollen, mehr als 12 (OK Patschfunktion) werden es nicht. Sollte in den Grundparametern einzustellen sein.

    ​​​​​​PS: OK bissel tiefer als das Grundmenü, aber im Handbuch siehe Kapitel 4.3 Seite 28ff
    Zuletzt geändert von gbglace; 22.10.2022, 10:28.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das ist ne Bedienzentrale Glas.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Habe nur die ersten 1,5 Minuten des Videos geschaut und das ist eindeutig ein Glastaster und keine Bedienzentrale.

        Kommentar


          #5
          Punker Deluxe und selbst wenn das Video die falsche HW ist, kann er es gemäß dem Handbuch abändern und so einstellen wie er sich das wünscht.
          ist doch Wurscht ob es eine GBZ oder ein GT2 ist im Video.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ist aber tatsächlich ein GT und Dein Post # 2 ist nach wie vor die Lösung.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank an #2, das kannte ich so nicht!

              lg

              Kommentar


                #8
                Ich entschuldige mich und werde zur Strafe dieses Wochenende die 3x4 ausprobieren (bisher auch eher 2x6). Zumal ich ja jetzt die Tischkonsole für den Glastaster besitze. (tolles Teil willisurf)
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Das lohnt sich, ich habe überall 3x4 und habe dadurch immer oben eine Statuszeile.
                  Die Menüumschaltung ist durchdacht, aber tricky wenn man den Algorithmus nicht verstanden hat.
                  Mal sehen, was Du sagst.

                  Viel Spaß!
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso ist es eigentlich nicht möglich, auch bei 3 Ebenen die Seiten mittels der verstecken Tasten umzuschalten, hjk ? Es ist ja quasi so nicht möglich, ein einheitliches Bedienkonzept unabhängig der Anzahl der Ebenen zu haben?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rasor89 Beitrag anzeigen
                      Es ist ja quasi so nicht möglich, ein einheitliches Bedienkonzept unabhängig der Anzahl der Ebenen zu haben?!
                      Wie soll das Bedienkonzept einheitlich sein wenn auf der einen Sorte 4 und auf der anderen 6 Tasten zur Verfügung stehen?

                      Der Taster hat nun mal 12 Funktionen egal welche Variante Du einstellst. Da einigt man sich einmal wie man diese 12 Funktionen auf die Knöpfe verteilt und findet dann auch eine Lösung für Räume mit nur 4 Funktionen, warum man da dann aber so einen GT2 verbaut wäre dann die nächste Frage.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Natürlich kannst du über die obere Ebenenumschaltung für 2 oder 3 Ebenen benutzen. Die versteckte Umschaltung wird nur bei 2 x 6 Funktionen benutzt. Die versteckte Umschaltung wäre für 3 x 4 schlecht zu bedienen und die oberen Tasten nicht belegt. Das macht keinen Sinn.
                        Zuletzt geändert von hjk; 24.10.2022, 08:26.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          Die Menüumschaltung ist durchdacht, aber tricky wenn man den Algorithmus nicht verstanden hat.
                          würdest du den algorithmus mal erklären?

                          bei mir sind die ebenen wie folgt:
                          2-1-3
                          1-2-3
                          2-3-1

                          gefühlt muss ich aber selbst nach fast 2 jahren immer noch ständig suchen/überlegen.

                          für mich würde es intuitiv mehr sinn machen, wenn die obere rechte taste die ebenen hochzählen würde (1->2->3->1->usw.) und die obere linke runterzählen würde (3->2->1->3->usw.)
                          die darstellung der ebenen wäre dann auch eher so:
                          3-1-2
                          1-2-3
                          2-3-1

                          man sieht es wäre dann nur die darstellung bei der gewählten ersten ebene anders, aber wenn man was "sucht" braucht man maximal 2x oben links ODER oben rechts drücken um alle ebenen durchzugucken.

                          so wie es jetzt ist muss man immer gucken/überlegen. das ist für mich noch nicht so "intuitiv" aber vielleicht wirds das ja, wenn der algorithmus klarer wird.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich numeriere die Ebenen mal von links mit 1-3 durch.
                            Angezeigt wird die mittlere Ebene 2, quasi die Defaultebene.
                            Der linke Taster wechselt ausschließlich zwischen Ebene 1 und 2
                            Die rechte Taste wechselt ausschließlich zwischen Ebene 3 und 2

                            D.h. wenn man auf 1 möchte drückt man links,
                            wenn man nochmal drückt geht es zur Defaultebene 2 zurück.

                            und wenn man auf 3 möchte drückt man rechts,
                            wenn man nochmal drückt geht es zur Defaultebene 2 zurück.

                            Das bedeutet man kann blind drücken, egal wo man ist kommt man mit links sofort auf 1 und mit rechts sofort auf 3. Auch wenn man gerade Ebene 1 ausgewählt hat, führt der Druck auf rechts erwartungsgemäß (wenn man das alles verstanden hat) auf die Ebene 3.
                            Zuletzt geändert von willisurf; 15.01.2025, 07:58.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              okay. so wie du es beschreibst macht es auch irgendwie sinn.
                              musste gerade nur umdenken, weil ich in meiner beschreibung die 1 als Standardebene genutzt hatte.
                              Um alle ebenen durchzugucken muss man quasi von der defaulteben ausgehend definitiv 1x rechts und 1x links klicken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X