Hallo zusammen,
ich habe neuerdings eine Luft-Luft Wärmepumpe und wollte den Stromverbrauch möglichst exakt messen. Dazu habe ich mir einen MDT AZI-0316.01 mit Wirkleistungsmessung gekauft.
Angeschlossen habe ich, wie von MDT vorgesehen, den N hinter dem RCD. Im Moment ist auch nur der KANAL A mit der Wärmepumpe belegt.
Jetzt werden im Standby der Wärmepumpe folgende Werte vom MDT AZI angezeigt:
Wirkleistung: 27,3 W
Stromstärke: 607 mA
Spannung: 227 V
Blindleistung: 135,4 W
Der hohe Standbyverbrauch hat mich sehr gewundert und ich habe den Aktor mehrmals Entladen und neu programmiert. Leider bleiben die Werte unverändert.
Dann habe ich zum Vergleich einen Shelly PLUS 1PM dazwischen geschaltet (den N auch hinter dem RCD angeschlossen) und es wird im Shelly eine Leistung von nur 14 Watt angezeigt. Diesen Wert halte ich für realistisch.
Ich habe direkt hinter meinem Stromzähler einen ABB B23 Energiezähler, der die Wirkleistung pro Phase misst und ausgibt. Ich habe also alle Sicherungen ausgeschaltet und nur die Wärmpumpe angelassen und auch hier wird eine Wirkleistung von 14 Watt im Standby angezeigt.
Wie kann es sein dass der MDT AZI falsch misst? Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
ich habe neuerdings eine Luft-Luft Wärmepumpe und wollte den Stromverbrauch möglichst exakt messen. Dazu habe ich mir einen MDT AZI-0316.01 mit Wirkleistungsmessung gekauft.
Angeschlossen habe ich, wie von MDT vorgesehen, den N hinter dem RCD. Im Moment ist auch nur der KANAL A mit der Wärmepumpe belegt.
Jetzt werden im Standby der Wärmepumpe folgende Werte vom MDT AZI angezeigt:
Wirkleistung: 27,3 W
Stromstärke: 607 mA
Spannung: 227 V
Blindleistung: 135,4 W
Der hohe Standbyverbrauch hat mich sehr gewundert und ich habe den Aktor mehrmals Entladen und neu programmiert. Leider bleiben die Werte unverändert.
Dann habe ich zum Vergleich einen Shelly PLUS 1PM dazwischen geschaltet (den N auch hinter dem RCD angeschlossen) und es wird im Shelly eine Leistung von nur 14 Watt angezeigt. Diesen Wert halte ich für realistisch.
Ich habe direkt hinter meinem Stromzähler einen ABB B23 Energiezähler, der die Wirkleistung pro Phase misst und ausgibt. Ich habe also alle Sicherungen ausgeschaltet und nur die Wärmpumpe angelassen und auch hier wird eine Wirkleistung von 14 Watt im Standby angezeigt.
Wie kann es sein dass der MDT AZI falsch misst? Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Kommentar