Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Dimplex Si11TU Wärmepumpe über KNX - Logik mit Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung Dimplex Si11TU Wärmepumpe über KNX - Logik mit Gira X1

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit der Integration einer Dimplex Si11tu Sole/Wasser-Wärmepumpe über deren KNX-Modul?

    Konkret geht es mir um die RTC+ Funktion. Über den KNX Bus können bis zu 10 Einzelraumwerte (Temperatur Soll/Ist, Feuchte) mitgegeben werden, aus denen die Wärmepumpe die ideale Vorlauftemperatur errechnet.

    Die für Kapitel 9.1.3 der Dokumentation benötigte Logik würde ich über einen Gira X1 umsetzen, habe hierbei aber nur rudimentäre Erfahrung.

    https://dimplex.atlassian.net/wiki/s...-der-Raumwerte

    Hat das schon jemand im X1 umgesetzt? Und/oder allgemein Erfahrungen mit der KNX-Schnittstelle dieser Wärmepumpe?



    ​​
    Zuletzt geändert von aherrmann; 25.10.2022, 14:28.

    #2
    Hallo aherrmann,

    hast Du eine Lösung gefunden? Stehe leider vor der gleichen Herausforderung.

    Viele Grüße!

    Kommentar


      #3
      Herzlich willkommen im Forum!
      Soweit ich die verlinkte Beschreibung verstehe ist die benötigte Logik eher mit einer SPS zu implementieren als mit einem X1, der sich mit Zustandsmaschinen realisiert mit LBS auf Logikblättern etwas schwer tut. Prima würde ein selbst geschriebener LBS funktionieren; mal hören, ob da jemand etwas hat

      Kommentar


        #4
        Moin zusammen,
        hat schon jemand einen entsprechenden Logikbaustein für den X1 programmiert und ist bereit den Code zu teilen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von sailor02 Beitrag anzeigen
          Moin zusammen,
          hat schon jemand einen entsprechenden Logikbaustein für den X1 programmiert und ist bereit den Code zu teilen?
          Ich habe den Entwurf eines X1 Bausteins direkt vom Dimplex-Support bekommen, den ich gerade in der Praxis teste und anpasse. Funktioniert soweit super. Bis in vier-acht Wochen dürfte der dann im Wiki des KNX-Moduls frei zum Download stehen bzw. ich kann ihn hier auch gerne teilen.
          ​​​​​​
          ​​

          Kommentar


            #6
            Das klingt doch sehr gut! Könntest Du mir den Baustein vorab schicken? Dann kann ich auch schon ein bisschen testen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von aherrmann Beitrag anzeigen

              Ich habe den Entwurf eines X1 Bausteins direkt vom Dimplex-Support bekommen, den ich gerade in der Praxis teste und anpasse. Funktioniert soweit super. Bis in vier-acht Wochen dürfte der dann im Wiki des KNX-Moduls frei zum Download stehen bzw. ich kann ihn hier auch gerne teilen.
              ​​​​​​
              ​​
              Hast du da mit Hr. Gaponenko gesprochen? Weißt du ob es auch einen Baustein für den Homeserver gibt?

              Kommentar


                #8
                Gibt es diesen Baustein mittlerweile?

                Kommentar

                Lädt...
                X