Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKK schalten funktioniert aber MDT AZI und MDT AMI schalten funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKK schalten funktioniert aber MDT AZI und MDT AMI schalten funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    ich habe ein seltsames Problem und komme an der Stelle leider nicht weiter.

    Und zwar möchte ich über die Visu von X1 einen Ausgang schalten.

    Bei einem MDT AKK funktioniert dies auch ohne Probleme.
    Bei einem MDT AZI und bei einem MDT AMI funktioniert das leider nicht. Obwohl ich meiner Meinung nach alles gleich parametriert habe und auch nichts finde was es an relevanten Einstellmöglichkeiten gibt.

    Parametrierung AKK - ETS6

    image.png

    Parametrierung AZI - ETS6
    image.png

    Parametrierung AMI - ETS6
    image.png

    Beispiel AKK - Gira
    image.png

    Beispiel AZI - Gira
    image.png

    Beispiel AMI - Gira
    image.png

    Beispiel Gruppenadresse
    image.png
    Beispiel Datenpunkte (Bei allen indentisch)
    image.png

    Ich habe​​ mehrere AKK und die funktionieren alle ich habe 2xAZI und 1xAMI und hierbei bekomme ich keinen einzigen Kanal über Gira geschalten.
    Manuell lassen sich alle Kanäle schalten.

    Hat evtl. jemand von euch diese Komponenten im Einsatz und Erfahrungswerte?

    Wäre für jede Hilfe dankbar komme nach mehrstündigem Suchen leidet nicht weiter.

    Grüße
    Chris

    #2
    Was passiert beim Schreiben des 'EIN' mit dem Gruppenmonitor der ETS mit der GA = 11/2/18?

    Aus den vielen screenshots finde ich nicht heraus, ob MDT AZI und MDT AMI den Status liefern, den der X1 erwartet.

    Kommentar


      #3
      Ja die Screenshots alles zu einem wäre besser so ist jeder Screenshot von einem anderen Raum. Wie soll man da Zusammenhänge erkennen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Es passiert gar nix bekomme keine "1" gesendet.
        Als Staus wird "Ein" angezeigt obwohl es nicht "Ein" ist und wenn ich den Schalter betätige passiert einfach nichs.

        Bzgl. den Räumen einfach nicht darauf achten es sind alle Räume genau gleich parametriert.

        Hat jemand AZI oder AMI im Einsatz und kann diese über Gira ganz normal umschalten?

        Kommentar


          #5
          Ja wenn du den Schalter betätigst es aber kein Telegramm gibt, warum sollte der Aktor dann schuld sein das er nicht sein Relais auslöst?
          oder was meinst mit Schalter?

          Bei den Räumen nicht drauf achten ist nett gemeint, alle gleich parametriert haben schon viele geschrieben, manchmal auch zu gleich sprich falsche GA. Ich habe es schon mal bei nem anderen User geschrieben. Wir haben kein Problem mit unseren Anlagen, insofern hilf uns damit wir nicht alle 1000 Fehlermöglichkeiten hier runter tippen müssen oder lebe mit Deinem Problem.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ok versteh ich sorry.
            Hier die Parametrierung vom gleichen Raum.

            Hat den jemand den AZI im Einsatz und nutzt diesen auch so?

            image.png

            image.pngimage.png
            image.png

            Kommentar


              #7
              Ich wiederhole nochmals die Frage von knxPaul:
              Was passiert, wenn du direkt über die ETS den Status der Gruppenadresse 11/1/50 änderst? Wird dann Kanal A geschalten? Oder 11/2/80 auf Ein sendest, wird dann Kanal F eingeschalten? Einfach um das Problem einzuschränken.

              (Hast du verschiedene Linien mit Linienkopplern?)

              Kommentar


                #8
                Sry habs überlesen teste ich morgen wenn cih auf der Baustelle bin.

                Und ja ich hab zwei Linien.

                image.png

                Kommentar


                  #9
                  OK die Visu sollte da kein Problem mit haben, weil das ist alles auf der gleichen Linie.

                  Um einfach zu schalten per Visu ist es am Aktor korrekt eingestellt.

                  Da bleibt dann jetzt die Frage was passiert (Gruppenmonitor) wenn Du per ETS die Schalt-GA beschreibst und eine Leseanforderung für die entsprechende Status-GA sendest?

                  Kommen entsprechende Telegramme im Gruppenmonitor an ist die Buskommunikation des Aktors schonmal OK und wenn die Relais klicken dann ist auch der Aktor mechanisch OK.

                  Haperts am Klicken das Aktors können die Relais verklebt sein (Neuware oder eBay?).

                  Haperts es an der Buskommunikation, sicher gehen das der Aktor auch die passende Programmierung bekommen hat und Anschlussklemmen prüfen.

                  Wenn alles funktioniert, dann halt Untersuchung des X1 ob denn da auch die passenden Telegramme gesendet werden wenn der Button betätigt wird. Kontrolle wieder im Bus/Gruppenmonitor. Die ETS dazu gerne auch mal per einem Tunnel des S1 oder des Routers mit dem KNX verbinden und nicht per Tunnel des X1.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ok also wenn ich beim Gruppenmonitor in der ETS Werte schreibe funktionierts.

                    In dem Fall muss es wohl am X1 liegen.

                    Ich kann jedoch keine andere Parametrierung von mir feststellen....

                    Wie kann ich die Telegramme vom X1 untersuchen?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn was nach der Bedienung am X1 was im Bus/Gruppenmonitor erscheint dann gibt es da auch Telegramme die zu untersuchen sind. Ansonsten geht halt schon das nicht. Aber da bin ich raus. Diese komische schwarze Wunderkiste hat ein für mich nicht nachvollziehbares Konzept von zweierlei Sorten KO und GA, da steige ich nicht dahinter, wie das funzt und warum das Sinn ergibt. Denke da passt was nicht zusammen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                        Wie kann ich die Telegramme vom X1 untersuchen?
                        Im GPA gibt es den Datenpunktmonitor, der online den Zustand anzeigt.
                        Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                        Und ja ich hab zwei Linien
                        und zur Kopplung einen IP-Router mit Secure - während die Aktoren alle ohne Secure projektiert sind. Da gab es schon Diskussionen im Beitrag Gira GPA / Gira X1 Datenpunkte

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen

                          Wie kann ich die Telegramme vom X1 untersuchen?
                          Richtig, wenn das Ansteuerung über die ETS funktioniert, sind die Aktoren schon mal ok (wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn es nicht so wäre).

                          Die Telegramme, die der X1 auf den Bus sendet, können genauso mit dem Gruppenmonitor der ETS überprüft werden.

                          Wenn keine Telegramme vom X1 am Busmonitor ankommen, kann der Fehler weiter eingegrenzt werden.

                          Welche Schnittstelle zum KNX benutzt die ETS? Die kann den Aktor ja ansprechen.
                          Wo hängt der X1 am KNX Bus? Sind zu diesem Teil vom KNX Bus, Linien-Koppler dazwischen (Filtern aktiv, Filtertabelle geladen?)

                          Test. Häng den X1 KNX mässig mal an den KNX Strang wo auch die ETS Schnittstelle dran hängt! Kommen die Telegramme jetzt an?

                          Erfolgreiche Fehlersuche = Fehler systematisch eingrenzen

                          Viel Erfolg!

                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für eure Hilfe.

                            Bin mit der Fehlersuche jedoch leider nicht weitergekommen.

                            Bei der ETS funktioniert es immer egal ob ich mich über IP-Router, X1 oder S1 verbinde.

                            X1 hängt in der gleichen Linie wie die Schaltaktoren.

                            Wie kann ich passend X1-Signale filtern?

                            Wenn ich bei Gira auf "Aktuellen Wert beziehen" klicke kommt die Meldung "Der folgende Datenpunkt könnte nicht aktualisiert werden".
                            Gibt es den eine Möglichkeit beim Gira eine andere Schnittstelle zu wählen?

                            Kommentar


                              #15
                              1. den Gruppenmonitor laufen lassen während der Aktion bei Gira auf "Aktuellen Wert beziehen" klicken.
                                Möglicherweise ist da ein GroupValueRead zu sehen ohne GroupValueResponse Telegramm. Oder auch mehrere GroupValueResponse Telegramme.
                              2. Die Flags an allen sendenden KOs der betroffenen GAs kontrollieren: Ein Lese-Flag sollte es sein, nicht zwei und auch nicht keines.
                              3. X1-Signale filtern: Im Gruppenmonitor den Filter auf die PA des X1-Tunnels setzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X