Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Wetterstation 682991 + Wetter-Kombisensor DCF77 Upload Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Wetterstation 682991 + Wetter-Kombisensor DCF77 Upload Problem

    Hallo Gemeinde

    Habe seit einigen Jahren eine Merten Wetterstation 682991 + Wetter-Kombisensor DCF77 rum liegen, nachdem ich die mal günstig bekommen habe.
    Bin Endlich dazu gekommen die auf dem Dach zu montieren und in Betrieb zu nehmen.

    ETS3_Wetterstation_2v06m Plugin ist aktiviert und ebenfalls Kompatibilitätsmodus.

    Nachdem ich alles über den Paramaterdialog eingestellt habe, habe ich das Problem das ich keine Applikation hochladen kann weder bei ETS5 noch ETS6 beim Programmieren inkl Adresse bringt er mir:
    grafik.png

    Bei reinem Applikations Hochladen:
    grafik.png

    Wenn ich den BUS abhöre sehe ich das die Wetterstation Funktioniert und Daten auf den BUS wie Zeit Datum usw sendet.

    Weiß jemand woran das liegen kann?
    Oder kann ich das Apllikationsprorgamm nicht direkt hochladen und brauch noch eine andere Software?

    Danke
    Grüße

    #2
    Dürfte daran liegen, daß die PA der Schnittstelle nicht zu der Nummer der Linie paßt.

    Kommentar


      #3
      Also ich kann alle meine anderen Geräte ohne Probleme laden nur die Wetterstation nicht daher sollte es nicht daran liegen.
      Oder liege ich da jetzt falsch?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kennygl Beitrag anzeigen
        Oder liege ich da jetzt falsch?
        Wahrscheinlich.

        Vor allem die erste Meldung riecht recht intensiv nach Topologieproblem...


        Erzähl mal bisschen was: Wieviele Linien, an welcher ist die Schnittstelle angeschlossen, welche Adresse hat die Schnittstelle, ist die Wetterstation auch tatsächlich an der 1.0 angeschlossen...
        Zitat von Kennygl Beitrag anzeigen
        Wenn ich den BUS abhöre sehe ich das die Wetterstation Funktioniert und Daten auf den BUS wie Zeit Datum usw sendet.
        Passt der Routingzähler zu den Einbaupositionen von Schnittstelle und Wetterstation?
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Ich frag mich eher, wie die Wetterstation Werte senden kann, wenn sie nicht programiert ist.

          Kommentar


            #6
            OK
            Gelöst Selbstreflektion ist immer gut.
            Hatte die an die falsche Linie gehängt und der Linienkoppler war nicht aktualisiert.
            Jetzt gehts.


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Ich frag mich eher, wie die Wetterstation Werte senden kann, wenn sie nicht programiert ist.
            Hab ja nicht geschrieben das die Neu ist, hab ich gebraucht bekommen daher war die schon mal programmiert und sendet auf basis der alten Programmierung.

            Danke Vielmals.

            Kommentar

            Lädt...
            X