Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Jalousieaktor 649802 geht nicht in RUN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Merten Jalousieaktor 649802 geht nicht in RUN

    Hallo zusammen,

    ich hab mir einen gebrauchten Merten Jalousieaktor 649802 für meine Testanlege gekauft. Leider scheint der Aktor aber ein Problem zu haben... Ich hab die Applikation programmiert und der Aktor geht nicht in den RUN Modus, auch der Handbetrieb lässt sich nicht aktivieren. Ich hab ihn auch schon komplett entladen, auch dann lässt sich der Handbetrieb nicht aktivieren. Nach dem Entladen hab ich ihn nochmals programmiert, auch ohne erfolg. Es geht keine RUN Led an und HB lässt sich nicht aktivieren. Ich hatte vermuttet das er die Ausgänge "prüft" und hab ihn jetzt mal an einen Rolllanden angeschlossen, leider auch ohne erfolgt...
    Also selbst wenn meine Programmieren nicht richtigt ist, sollte er doch im komplett entladenen Zustand den HB zulassen... oder? Ich hab auch schon alle andere Sachen vom Bus genommen... auch nix. Was mich etwas wundert ist, das die Programmieren mehrere Minuten dauert. Zur Programmierung nutzte ich eine RS232 Schnittstelle von Gira.

    Ist der Aktor vielleicht defekt? Oder hat eine von euch noch eine Idee oder einen Tipp was ich falsch mache...


    danke

    #2
    hier noch die Geräteinfo aus der ETS:


    Geräteinfo von Gerät 1.1.1Geräteinfo von Gerät 1.1.1
    Allgemein
    ElementWertResourcennameUnformatierter Wert
    Maskenversion$0701 1793
    Physikalische Adresse1.1.1IndividualAddress4353
    Bestellnummer$00000064980201410001DeviceOrderId000 00064980201410001
    Seriennummer$000C000AD253DeviceSerialNumber5154031 67550000
    ProgrammiermodusAusProgrammingModefalse
    Applikationsprogramm
    ElementWertResourcennameUnformatierter Wert
    ApplikationJalousie.Rollo.Sicherheit.Position.Hand
    5700/1.1ApplicationId2070282410000
    Gerätetyp$5700ApplicationId22272
    Version1.1ApplicationId17
    LadezustandGeladenApplicationLoadStatus1
    AusführungszustandBereitApplicationRunStatus2
    Applikationsprogramm 2 / PEI-Programm
    ElementWertResourcennameUnformatierter Wert
    Applikation0 0000 00PeiprogId0
    Gerätetyp$0000PeiprogId0
    Version0.0PeiprogId0
    LadezustandGeladenPeiprogLoadStatus1
    AusführungszustandGestopptPeiprogRunStatus0
    Gruppenkommunikation
    ElementWertResourcennameUnformatierter Wert
    Ladezustand AdresstabelleGeladenGroupAddressTableLoadStatus1
    Ladezustand AssoziationstabelleGeladenGroupAssociationTableLoa dStatus1

    Kommentar


      #3
      Geh mal in die Parameter des Aktors und prüfe die Einstellungen zum Handbetrieb. Dort sollte unter Handbetriebsart "Bus und Handbetrieb" und unter Handbedienungsfreigabe "freigegeben" eingestellt sein.

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Hey,

        danke für deine schnelle Antwort. Das hab ich schon... ist alles so eingestellt wie du es beschrieben hast...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          der Aktor prüft keine Ausgänge, der funktioniert auch so. Einstellen kann man bei der 6498xx im Gegensatz zu den 6499xx (dort muss direkt am Aktor nochmals Schalten oder Jalousie eingestellt werden) auch nichts.

          Das vollständige programmieren dauert aber auch im Normalfall eine ganze Weile, das ist also nicht ungewöhnlich.

          erich73

          Kommentar


            #6
            hmm, klingt also so als wäre der Aktor defekt...?

            Kommentar


              #7
              War der von eBay?

              Kommentar


                #8
                jo...

                Kommentar


                  #9
                  Wie soll ichs sagen...

                  Ich habe auch so ein Ding!
                  Geht auch nicht in RUN, aber funktioniert! Handbetrieb geht, KNX-Seite geht auch. Wenn ich die ext. 230V anschliesse dann pfeifft das Ding vor sich hin!
                  Habe daher keine ext. 230V angeschlossen! Ein Aktorkanal will auch nicht mehr.
                  Dafür war er eben saubillig! Bei Gelegenheit werde ich mal die Nieten aufbohren und Ersatzrelais spendieren.

                  Mir scheint das da irgendwelche Laborgeräte, Entwicklungsgeräte verkloppt wurden.

                  Das mit dem Pfeiffen haben aber auch Geräte, die man über den Grosshandel bezieht! Leider!

                  mfg Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DB9WV Beitrag anzeigen
                    Bei Gelegenheit werde ich mal die Nieten aufbohren und Ersatzrelais spendieren.
                    Mmmm, maybe not so simple
                    I've tried to repair a ABB SA/S 4.10, the relais are of type bi-stable and are not to be found on the market.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X