Hallo zusammen,
ich habe sporadisch Probleme mit meinen Dimmaktoren vom Typ TYA664AN, der Dimmer schaltet sporadisch beim senden eine absoluten Dimmwertes nicht ein, wie in folgender Abbildung zu sehen:
grafik.png
Man sieht er erhält einen Dimmwert von 100%, antwortet dann mit "Ein" und einem Dimmwert von 0%?! Sporadisch heißt es kann jeden Tag mal auftreten oder nur einmal pro Woche. Das Problem tritt bei Lampen unterschiedlicher Hersteller (alles LED) auf, wobei diese wiederum auch an unterschiedlichen TYA664AN angeschlossen sind (es betrifft also nicht nur einen Aktor).
Folgendes habe ich bereits versucht:
Kennt jemand das Problem oder hat evtl. noch eine Idee an was es noch liegen könnte? Haben Dimmaktoren anderer Hersteller ähnliche Probleme oder kann man hier einen empfehlen (dann würde ich evtl. mal einen kaufen und tauschen - meine letzte Möglichkeit 😥)
Am Ende der Mail noch alle Parameter zur Übersicht.
dataurl553727.png
dataurl553728.png
ich habe sporadisch Probleme mit meinen Dimmaktoren vom Typ TYA664AN, der Dimmer schaltet sporadisch beim senden eine absoluten Dimmwertes nicht ein, wie in folgender Abbildung zu sehen:
grafik.png
Man sieht er erhält einen Dimmwert von 100%, antwortet dann mit "Ein" und einem Dimmwert von 0%?! Sporadisch heißt es kann jeden Tag mal auftreten oder nur einmal pro Woche. Das Problem tritt bei Lampen unterschiedlicher Hersteller (alles LED) auf, wobei diese wiederum auch an unterschiedlichen TYA664AN angeschlossen sind (es betrifft also nicht nur einen Aktor).
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Der Diagnoseausgang meldet nichts
- Die Last habe ich schon mehrmals neu angelernt/abgespeichert ohne Fehler
- Der Dimm-Modus ist auf Werkseinstellung, ich habe aber auch schon andere Dimm-Modi ohne Erfolg versucht (die mit LED gingen)
- Den Bus nach mehrmals nach Schleifen usw. untersucht und versuchsweise Stränge abgeklemmt (bei >50 Geräten machen nur die Dimmer Probleme)
- Mindest relativer Dimmwert auf 20% erhöht
Kennt jemand das Problem oder hat evtl. noch eine Idee an was es noch liegen könnte? Haben Dimmaktoren anderer Hersteller ähnliche Probleme oder kann man hier einen empfehlen (dann würde ich evtl. mal einen kaufen und tauschen - meine letzte Möglichkeit 😥)
Am Ende der Mail noch alle Parameter zur Übersicht.
dataurl553727.png
dataurl553728.png
Kommentar