Hallo zusammen,
nach mehreren Jahren problemlosen Betriebs mehrerer Gira CO2-Sensoren 2104 03 hatte ich vor kurzem bei Voltus einen weiteren bestellt.
Dieser ließ sich problemlos mit einer PA versehen, doch die Gira-Applikation CO2-Sensor 706211 ließ sich nicht übertragen (ETS5).
Fehlermeldung:
Programmieren(Appl.): Fehlgeschlagen
Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm
Ich habe daraufhin den Sensor an Voltus zurückgeschickt, und einen neuen erhalten. Leider zeigt dieser jedoch das gleiche Fehlerbild.
Ich habe dann von einem der alten Sensoren und vom neuen Sensor die Geräteinfos ausgelesen.
Offensichtlich hat die ETS recht!
Beim alten Sensor ist der Hersteller GIRA Giersiepen und beim neuen ELKA-Elektronik GmbH.
GIRA CO2.jpg
ELKA CO2.jpg
Wie es aussieht, hat da Voltus eine Charge mit fehlerhafter 'Firmware' im Lagerregal liegen?
Was nun?
Hat das einer von Euch auch schonmal gehabt?
Vielen Dank
nach mehreren Jahren problemlosen Betriebs mehrerer Gira CO2-Sensoren 2104 03 hatte ich vor kurzem bei Voltus einen weiteren bestellt.
Dieser ließ sich problemlos mit einer PA versehen, doch die Gira-Applikation CO2-Sensor 706211 ließ sich nicht übertragen (ETS5).
Fehlermeldung:
Programmieren(Appl.): Fehlgeschlagen
Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm
Ich habe daraufhin den Sensor an Voltus zurückgeschickt, und einen neuen erhalten. Leider zeigt dieser jedoch das gleiche Fehlerbild.
Ich habe dann von einem der alten Sensoren und vom neuen Sensor die Geräteinfos ausgelesen.
Offensichtlich hat die ETS recht!
Beim alten Sensor ist der Hersteller GIRA Giersiepen und beim neuen ELKA-Elektronik GmbH.
GIRA CO2.jpg
ELKA CO2.jpg
Wie es aussieht, hat da Voltus eine Charge mit fehlerhafter 'Firmware' im Lagerregal liegen?
Was nun?
Hat das einer von Euch auch schonmal gehabt?
Vielen Dank
Kommentar