Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Prion für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Prion für Anfänger

    Hallo zusammen,

    Ich habe hier seit jahren einen Busch prion mit Display, Drehrad und 3F Tasten rumliegen.
    Da ich mit der Farbsteuerung KNX / DALI DT8 (MDT Pro 64) gerade nicht weiter komme dachte ich das ich mal den "geilen" Taster in betrieb nehme
    in der ETS5 habe ich den aber so nicht gefunden.
    Ich benötige eine Powertool Software aber welche version ?
    Ich sollte ein Firmware update machen.
    Brauche aber einen Inbetriebnahme Adapter für das BA Firmwareupdate ?

    Hardware (laut Ettikett)
    6346/12-101 3F Ramen
    6120/13 BA
    6352-101 Temp Leiste unten
    6349-101 Leite oben
    6342-101 3F Taster
    6344-101 Display
    6343-101 Drehrad mit Taste

    Firmware
    GUI 0.1.4 (7)
    RtrLib 0.1.1 (6)
    61201200 0.2.1 -> der 6120/13 ist ein 6120/12 ?
    63500000 0.1.6 -> die 6349 ist eine 6350 ?
    63430000 0.1.10
    63420000 0.1.7
    63520000 0.1.9

    Wie bekomme ich das Teil in die ETS5 ?
    Wie schlimm ist der Sofwarestand ? ( wenn möglich möchte ich auf den neuesten gehen wenn ich schon neu anfange )
    Muss ich den BA mit dem Inbetriebnahmeadapter updaten oder einen neueren besorgen?
    Kann ich mit dem Prion RGB(W) Steuern ?

    seit 20 jahren dabei aber das Ding ist mal wieder was "neues"


    DaniSane

    #2
    So ich beantworte ein paar Fragen mal selber für die Nachwelt:

    (Win 10 2212)
    Powertool Software instalieren, gibt keinen Startmenüeintrag etc, hab auch keine brauchbare exe unter ....x86\Eib programme\ gefunden.
    ETS Katalog für Powertool Software manuel importieren 634x_635x_VD_PT_TP_XX_V2-0_2CKA000092E2000_BJE.vd5
    prion in der ETS5 Hinzufügen
    Wenn man dann beim prion auf Parameter geht hat man nur die option "Produkspezifischen Parameterdialog öffnen"
    Die Powertool Software startet
    Jetz muss man erstmal seinen prion zusammenbauen, d.h. Grundträger, Module und Leisten auswählen
    Was ich nicht gleich kapiert habe ist wie man beim "Kreismenü" des Display Einträge hinzufügt.
    Dazu bei "Bedienelement oben" bzw. "8,9" TFT Display" aufklappen und den Eintrag "Kreismenü Einstellung" makieren, nun kann man links "Anzahl der frei konfigurierbaren Kreismenüeinträge einstellen"
    Dadurch erhält man dann im Dispaly die "Geräte" die man Konfigurieren und Objekten zuweisen kann.
    Man kann die KOs links unter "Externe Gruppenadressen" direkt den ETS GA zuweisen oder später in der ETS, wobei die Bezeichnung dann nicht eindeutig ist.
    Jedes dieser Objekte hat zusätlich noch Listeneinträge (Unterordner) die man einschalten kann.
    Also nicht nur Licht, Heizung, Rollo aus dem (Kreis) Menü auswählen sondern z.b. Essen und darunter dann noch Licht, Heizung etc als Listeneintrag
    z.B. "Kreismenüeintrag 2" selektieren und dann "Anzahl der Listeneinträge" auf z.b. 6 Stellen

    Offen ist gerade noch wie ich "geschickt" DALI RGBW DT8 leuchten damit ansteuere.
    Aktuell habe ich die im Gateway auf HSV eingestellt und steure H(Farbe) S(sättigung) über absolute Dimmobjekte
    -> geht das Besser ?

    Firmware:
    Die Powertool Software liefert viele Firmwarepakete mit im zip File und es gibt auch eine Firmware aus 2016 6341-XXX_FW_XX_V0-1-6-11_2CKA000092E2074_BJE.zip
    Das lässt sich aber nicht importieren in der Powertool Software
    Für das Display könnte ich die Firmware auf eine SD kopieren aber:
    -> passt das mit der BA Firmware zusammen ?
    -> man soll danach der Reset knopf (der kleine seitlich am Bidschirm (?) drücken, da komme ich im eingebauten zustand doch gar nicht dran ?!

    Kommentar

    Lädt...
    X