Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL-Steuerung per 1-wire Analogausgang

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] KWL-Steuerung per 1-wire Analogausgang

    Hallo zusammen!

    Aufmerksam geworden durch einen anderen Foren-User, bin ich nun am Überlegen, ob ich meine KWL-Anlage per 1-wire Analogausgang anstatt einem Standard-KNX-Analogaktor an den Bus bekomme. Bei der Anlage handelt es sich um eine Vallox 90SE, die laut technischem Datenblatt mit 0-10VDC, 20mA angesteuert werden kann, um so die Lüftungsstufen zu schalten.

    Nach kurzer Recherche, habe ich auch einen 1-wire Analogausgang gefunden. Nun die Frage, ob ich diesen überhaupt ans WireGate bekomme und wie ich diesen dann ansteuern kann. Das Thema Plugins ist bisher totales Neuland für mich, so dass hier vielleicht die "alten Hasen" ein paar Denkanstöße geben könnten.

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
    Dennis

    #2
    Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
    Nun die Frage, ob ich diesen überhaupt ans WireGate bekomme und wie ich diesen dann ansteuern kann.
    Das von Dir verlinkte Modul enthält als 1-Wire-Baustein einen DS2408, dieser wird vom WireGate als 8 IO erkannt und auch unter "Sensoren" angezeigt. Die Erzeugung des Analog-Signals erfolgt vermutlich durch ein Spannungsteilernetzwerk an den 8 IO-Ports, somit ist es dann ein 8-Bit DA-Wandler.

    Du benötigst noch eine Spannungsquelle von 12 V. Parasitäre Versorgung ist nicht möglich, die 5 V können aus dem Busmaster entnommen werden.

    Das Fertigmodul haben wir nicht getestet, vermutlich sollte es aber funktionieren. Hast ja 14 Tage Rückgaberecht.

    Ansteuerung über KNX GA und damit auch über Plugins sollte möglich sein.

    glg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Das von Dir verlinkte Modul enthält als 1-Wire-Baustein einen DS2408, dieser wird vom WireGate als 8 IO erkannt und auch unter "Sensoren" angezeigt.
      Das macht ja schonmal Hoffnung...

      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Ansteuerung über KNX GA und damit auch über Plugins sollte möglich sein.
      Das ist im Moment noch eine Blackbox für mich... Ich werde erstmal das Teil bestellen und mich dann hier sicherlich wieder melden.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        die Anlage hat doch laut datenblatt eine RS485 schnittstelle.
        Kann man diese nicht nutzen um daten aus der Anlage zu bekommen und um diese zu steuern ?

        Gruß Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
          Kann man diese nicht nutzen um daten aus der Anlage zu bekommen und um diese zu steuern?
          Das hatte ich auch schon gesehen, aber ich wüsste nicht wie man diese nutzen könnte. Der Hersteller hält sich mit Infos hier auch sehr bedeckt...

          Kommentar


            #6
            Hallo Dennis,

            hast du mal bei Vallox angefragt?
            ich habe vorhin auch eine Mail geschickt zu einem Techniker.
            Mal sehen, eventuell bekomme ich ja Info´s.

            Hast du die Anlage bereits verbaut und am laufen?
            Wie ist das mit dem Stromverbauch etc ?

            Gruß Manuel

            Kommentar


              #7
              Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
              hast du mal bei Vallox angefragt?
              Ja, hatte ich - ist aber schon etwas länger her. Antwort war, dass man mir hierzu keine Informationen geben könnte. Aber vielleicht hast Du ja mehr Glück.


              Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
              Hast du die Anlage bereits verbaut und am laufen?
              Wie ist das mit dem Stromverbauch etc ?
              Dazu schreib ich Dir am Besten eine PN, sonst wirds Offtopic...

              Kommentar


                #8
                Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                Mal sehen, eventuell bekomme ich ja Info´s.
                Dank Manuel gibt es jetzt eine Protokollbeschreibung der RS485 Schnittstelle.

                Daher jetzt die Frage in die Runde: lässt sich daraus etwas basteln und wenn ja wie?

                Viele Grüße,
                Dennis
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
                  Daher jetzt die Frage in die Runde: lässt sich daraus etwas basteln und wenn ja wie?
                  Natürlich ich habe die Russound gebändigt, meine WP, meine Lüfter, ... das geht aber das "wie" muss sich jemand antun, da kann ich nur assestieren

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Natürlich ... das geht aber das "wie" muss sich jemand antun, da kann ich nur assestieren
                    Ich würde es mir ja antun, aber mir fehlt irgendwie der (technische) Einstiegspunkt. Wie und wo verwurste ich das Protokoll? Macht es evtl. Sinn ein von Dir bestehendes Projekt mal auseinander zunehmen, damit man sieht, was Du getan hast? Fragen über Fragen...

                    Kommentar


                      #11
                      Mal ganz allgemein meine Herangehensweise an sowas:

                      1.) suchen & lesen: (Tante Google mit den richtigen Stichworten füttern) ob jemand das Problem nicht schonmal irgendwie gelöst hat. Ein Stückchen Visualbasic oder Arduino-Code ist als starthilfe z.B. besser als nix..

                      2.) Erstmal standalone händisch ansprechen mit dem Tool der Wahl, das ein bisschen auch binär&Hex kann; z.B. realterm unter Windows, moserial unter Linux, sehen das es spricht und man das richtige sendet und empfängt.
                      Für CRC-Prüfsummen usw. bedient man sich ggfs. der diversen Internet-Seiten dazu.

                      3.) Auf dem Rechner bequem einen Standalone-Prototypen erstellen (in Python fürn HS-Baustein, in Perl fürn WG-Plugin, ..)

                      4.) Wenn der Prototyp halbwegs kommuniziert, macht man daraus mit 90% Copy&Paste dann das finale Werkstück..

                      Anders mach ich das auch nicht

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir wird es schon an der fehlenden RS232-Schnittstelle am Rechner scheitern, um testweise mit einem Wandler auf RS485 zu kommen ...
                        Wäre es evtl. möglich, dass Du Deine Lösung der Anbindung hier vorstellst? Daraus lässt sich sicherlich einiges ableiten, so dass man sich daran langhangeln kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hatte damals&heute auch keine "echte" RS232-> ein funktionierender USB-Seriell-Wandler (erstmal mit einem bekannt funktionierenden Gerät prüfen, ob er auch geht!) + RS232->485 tuts auch..

                          Die RS422/485-Geschichten sind im Regelfall nicht timing-kritisch, da kümmert sich ein netter max485 o.ä. auf dem Ding drum..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo allerseits,

                            @macaholic:
                            Bist Du hier schon weiter und kannst schon etwas sagen?

                            Wäre an Feedback (positiv oder negativ) sehr interessiert.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                              @macaholic:
                              Bist Du hier schon weiter und kannst schon etwas sagen?
                              Nein, leider noch keine Zeit dafür gehabt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X