Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL-Steuerung per 1-wire Analogausgang

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bin dabei das ganze zu machen, habe mir schonmal einen USB RS485 Wandler bestellt und einen MR3020 mit Openwrt und Socat aufgesetzt.

    Leider ist der USB Wandler noch nicht da. Wenn das ganze fertig ist werde ich die Ergbenisse posten. Das ganze sollte dann auch mit einem WG oder einem IPE funktionieren, falls man nicht sellber den MR3020 umflashen will oder kann.

    LG

    MArtin

    Kommentar


      #17
      Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
      ..und einen MR3020
      ROTFL, ts, das die Leute immer alles gleich nachmachen selbst wenn man es nur anderswo andeutet

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        das die Leute immer alles gleich nachmachen
        Makki
        Ich war wohl zuviel in Asien.

        Ich finde Dinge out of the box immer langweilg, das war schon früher so, an dem Tag wo ich meine Modelleisenbahn fertig hatte habe ich sie nicht mehr angesehen......
        Zudem war mir der IPE zu Groß um ihn mit in das Gehäuse der KWL zu bauen.

        Daher dir Frage gibt es bald einen TinyIPE ? Sollte doch kaum Mühe mache das Build an den MR3020 anzupassen. CPU und Flash sind doch gleich groß.

        LG

        Martin

        Kommentar


          #19
          Natürlich, "IP-E Mini/Micro" ist der Arbeitsname, bleibt noch Raum für Nano (703) so dort die chinesischen Schriftzeichen verschwinden und ein CE (China Export) auftaucht

          Ist fertig, aber momentan andere Probleme/Prios..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Ok, hat weniger mit der angedeuteten Bastellösung zu tun, aber mit der Vallox 90. Es scheint noch ein LOn Modul für die Ansteuerung zu geben. In wie weit das den Zugriff mit zus. Gateway ermöglicht und ob es überhaupt preislich noch eine Möglichkeit ist möchte ich sehr bezweifeln. Das Modul als solches soll ja schon 600€ kosten...

            Ist mir unverständlich warum das Teil bei Vallox eingestellt wurde, selbst wenn die Absatzmenge minimal war. :/

            An einer sinnvollen Lösung bin ich aber auch intererssiert, da mein Heizungsbauer mir in wenigen Wochen eben diese Vallox einbauen möchte.

            Mal schauen...

            Kommentar


              #21
              Da der Thread grade wieder aktuell ist. Hier kurz der Stand meiner Umrüstung. Nachdem ich beim Versuch das RS485 auszulesen, irgendwie mein Display geschrädert habe und zugleich die Steuerung der Anlage mir eh nie gefiel, habe ich eine neue 1-wire Steuerplatine entworfen.

              Zum Vergleich habe ich alte und neue Platine als Bild angehängt.

              Die Platine verfügt über folgende Funktionen.

              - Spannungsversorgung
              - Ansteuerung der Bypassklappe
              - Ansteuerung der Relais für die 8 Lüfterstufen
              - Relais für Zusatzheizung
              - Ansteuerung Zu-/Abluftventilator
              - Anschlüsse für bis zu 8 Sensoren (Temperatur DS18B20, Feuchtesensor mit DS2438, Drucksensor mit DS2438)
              - Anschlüsse für 8 potentialfreie Kontakte


              Ich werde hier weiterberichten.

              LG

              MArtin
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Nur so am Rande, ich hab meine Lüfter und die WP "gehacked", normalerweise sprechen die Dinger was ganz bekanntes, man muss es ja "nur" dem Hersteller aus dem allerwertesten ziehn oder ersniffen

                Ist bekanntermassen nicht jedermanns Sache, wollte nur sagen das es meist geht, wenn man dringend will
                Der Rest ist dann einfach..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Ist bekanntermassen nicht jedermanns Sache, wollte nur sagen das es meist geht, wenn man dringend will
                  Jo normalerweise sollte es kein Problem sein. Die Vallox hat nur so ein Prinzesschen Display, das leider bei einer kleinen Unachtsamkeit mit dem RS485 abgeraucht ist. Da ich keine Lust hatte 400 Euronen für so einen neuen Krampf auszugeben....gibt es jetzt diese Lösung.

                  Zumal ich jetzt auch direkt Feuchte und Druck mit erschlagen kann.

                  LG

                  Martin

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
                    Ich werde hier weiterberichten.
                    Hast Du hier schon Neuigkeiten?

                    Kommentar


                      #25
                      Hat sich hier schon etwas getan?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X