Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Taster 6126/02-84-500 an BJ 6120/12-101 Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ABB Taster 6126/02-84-500 an BJ 6120/12-101 Inbetriebnahme

    Hallo,
    ich habe leider Probleme bei der Inbetriebnahme eines ABB Tasters 6126/02-84-500
    Für den Taster habe ich einen busch-jaeger Busankoppler 6120/12-101

    Ich nutze die ETS5, wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich PowerTool nutzen um den Taster einzurichten.
    Ich habe den Taster meinem Projekt hinzugefügt und kann über "Parameter" das PowerTool öffnen.
    Hier habe ich den einzelnen Tasten auch Gruppen-Adressen aus der ETS hinzugefügt.

    Aber wie kann ich den Taster nun Programmieren? Wenn ich ihn über PowerTool programmieren möchte wird ja automatisch PowerTool geschlossen und die ETS wieder angezeigt. Wenn ich dann hier programmieren möchte (Phys. Adresse oder Phys. Adresse und Appl.) dann bekomme ich die Meldung das ich die "Programmiertaste" drücken soll. Wenn ich dies mache, die LED rot leuchtet, tut sich aber nichts.

    Was mache ich falsch, wie bekomme ich meine Geräte-Kombination programmiert?
    Zuletzt geändert von BjoernS; 03.11.2022, 17:59.

    #2
    Ich kann mit meinem Auto nicht fahren, hab aufgeschlossen, mich rein gesetzt und den Schlüssel reingesteckt, was mache ich falsch?


    Kannst du andere Geräte programmieren, wie ist deine Anlage aufgebaut, welche Schnittstelle, etc.
    Das Programmieren der Physikalischen Adresse hat recht wenig mit der Applikation zu tun. Das geht auch, wenn Applikation gar nicht zum Gerät passt.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Ich bin kritisch, dass ein BJ BU an einem ABB Taster funktioniert.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Auch wenn um diese Zeit bestenfalls Leute aus Mallorca und der Schweiz sich trauen, was zu schreiben: Seit Jahrzehnten werkeln ABB und BJ zusammen, BJ macht die Telefonseelsorge für ABB-Fragen. Ich gehe stark davon aus, daß BJ BU und ABB-Taster miteinander können.
        Im vorliegenden Fall nehme ich an, ETS und Anlage wissen nichts voneinander.

        Kommentar


          #5
          BadSmiley warum nicht, selbst die Applikationen sind ja bei ABB und BJ austauschbar, ist doch eine Firma....

          Kommentar


            #6
            Bei solchen Problemen tippe ich immer zuerst auf die Spannungsversorgung. Bus am verdrosselten Ausgang angeschlossen?

            Kommentar


              #7
              Hallo, danke für die vielen Antworten.

              Also, alle andere Geräte kann ich bis jetzt Problemlos programmieren.
              Habe jetzt nochmal genau an der Stelle wo ich die ABB/BJ kombie programmieren wollte einen BJ 6120U-102 Busankoppler angeschlossen und eine Phys. Adresse programmiert, das ging direkt.

              Als Schnittstelle nutze ich einen MDT KNX IP Router.
              ETS 5
              Im ganzen Netz habe ich nur Geräte von BJ, ABB, MDT. Ein Programmierproblem hatte ich dabei noch nie.

              Ich habe vorher noch nie was mit Powertool gemacht, das sind jetzt die ersten Geräte die ich hier habe die das scheinbar benötigen. Ich dachte es hat vielleicht damit was zu tun.

              Kommentar


                #8
                Zuerstmal würde ich das Powertool "wegwerfen" und die Applikation 6126/02 (von BJ) aus dem Onlinekatalog holen.
                Mittlerweile sind bei BJ/ABB viele ehemalige Powetool Produkte auf reine Applikationsprogramme geändert worden.

                Dann mal die physikalische Adresse auf den Busankoppler bringen und wie jedes andere KNX-Gerät behandeln und einstellen.

                Dann sollte alles funktionieren.

                Kommentar


                  #9
                  Habe es gerade versucht, Knackpunkt bleibt die "physikalische Adresse auf den Busankoppler bringen" funktioniert leider nicht. Ich bekomme immer die Meldung
                  "Bitte Programmierknopf drücken".

                  Für den Busankoppler 6120/12-101 kann ich aber keine knxprod finden, wie bringt man denn die physikalische Adresse auf den Busankoppler ?​

                  Beim Busankoppler 6120U-102 geht das ohne Probleme bei 6120/12-101 scheint das aber anders zu gehen ??

                  Kommentar


                    #10
                    Du sollst auch die 6126/02 Applikation vom Taster selbst nehmen und nicht die vom Busankoppler.

                    Drück doch einfach mal den Programmierknopf und dann sollte auch die physikalische Adresse programmiert werden. Steht alles in der Anleitung.

                    https://www.busch-jaeger.de/files/fi...120-12-101.pdf

                    Wer hat denn den Rest der Anlage programmiert?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X