Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 startet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver 3 startet nicht mehr

    Hallo zusammen,

    war lange nicht mehr aktiv, da mein EIB einfach nur lief. Jetzt leider nicht mehr und ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips geben.

    Ich wollte bei meinem Homeserver 3 mit Firmware 4.2 lediglich in 2 Archiven die Häufigkeit der Datenspeicherung erhöhen (von 10min auf 1min). Das hat auch funktioniert, allerdings merkte ich, dass der HS dann häufiger einen Reset gemacht hat. Das Zurückstellen der Häufigkeit und das löschen des Remanentspeichers hat nichts gebracht. Die Resets nahmen zu. Dann dachte ich, eine neue Firmware würde das Problem lösen. Die Installation der 4.11 per USB brach korrekterweise mit Hinweis auf den falschen Prozessor ab, da ich dann gesehen habe, dass der HS3 nur bis FW 4.5 unterstützt wird.

    Seitdem macht er beim starten im Schritt "Now reading INITRD" immer einen Reset. Die CMOS Batterie habe ich bereits getauscht und das Setup aufgerufen und gespeichert.

    Das Update/Neuaufspielen der Firmware funktioniert mit einem USB --> seriell Konverter auch nicht, obwohl er wohl beim starten auf ein serielles Signal wartet, denn ich bekomme die Meldung "No Carrier detected on COM1".

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee, was ich machen kann. Vielen Dank schonmal!
    Gruß
    Alex
    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

    #2
    USB-RS232 ist immer etwas heikel, besser wäre ein Rechner mit "echter" serieller Schnittstelle. Hast Du denn ein voll belegtes Nullmodemkabel verwendet? Das ist beim HS3 zwingend notwendig, um die Firmware zu übertragen.

    Die häufigen Resets deuten aber darauf hin, dass die Hardware stirbt. Entweder das Netzteil (kannst gegen eine PicoPSU ersetzen) und/oder die Kondensatoren auf dem Mainboard. Es gibt einige Threads hier im Forum zu dem Thema. Du solltest Dich mit dem Gedanken anfreunden, zeitnah Ersatz zu benötigen.

    Kommentar


      #3
      Hmmm, muss mal schauen, ob ich noch eine Schnittstellenkarte irgendwo habe, die in meine aktuellen Rechner passt. Ist ja Uralttechnik, leider. Ein Nullmodemkabel könnte ich noch haben, auch aus vergangenen Zeiten.

      Zur Hardware: Der HS ist nun 12 Jahre alt, eine Pico PSU habe ich bereits vor vielen Jahren eingesetzt. Das Thema Kondensatoren eroiere ich gerade. Was mich aber wundert, dass er immer an exakt derselben Stelle einen Reset macht.

      Gruß
      Alex
      HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

      Kommentar


        #4
        Könnte natürlich sein, dass das DOM (Flash-Speicher) defekt ist. Da gibts hier im Forum aber auch eine Anleitung, wie man das DOM austauscht bzw. durch ein größeres ersetzt:
        Hallo zusammen! Angeregt durch die Umbauanleitung von Atlatus habe ich mir auch so ein 1 GB Flashmodul gekauft. Allerdings wollte ich auf spezielle Cloningsoftware

        Kommentar


          #5
          Ich habe nun endlich die Elkos getauscht und siehe da: Er geht wieder! Vielen Dank für den Hinweis mit den Elkos.
          Gruß
          Alex
          HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

          Kommentar

          Lädt...
          X