Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung IPS200REG wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung IPS200REG wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX-Bus

    Hallo Leute.

    Ich habe eine KNX Installation in unserem Eigenheim.
    Das meiste davon hab ich selber programmiert.
    Nun wollte ich mithilfe der Jung IPS200REG IP-Schnittstelle eine günstige Visualisierung (Node Red) bewerkstelligen.
    Wobei ich noch gar nicht bis Node Red gekommen bin weil die Schnittstelle nicht kommunizieren will.

    Leider bekomme ich in der ETS5 immer die Meldung "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus"

    Ich hab alles laut Anleitung von Jung Programmiert.
    Schnittstelle in ETS angelegt, Applikation von der Herstellerseite heruntergeladen.
    Die Firmware ist scheinbar sktuell: 1.0.41
    Die IP-Adresse ist manuell vergeben und funktioniert auch soweit.

    Die PA von der IPS200 ist 1.1.101 mit Dummyadressen für die freien Tunneladressen 1.1.102 bis 1.1.105
    Diverse Screenshots von den Einstellungen hab ich angefügt.

    Ich hoffe auf Eure Hilfe, Danke
    Liebe Grüße aus dem Ersten Bezirk und XUND bleim!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Werden die Tunneladressen nicht normal als Subelement der Schnittstelle im PA-Baum angelegt?
    ALso ein Symbol für das Interface und dann so eine kleine Ziffer und dann kann man das aufklappen?

    Insofern sicher, das das Ding auch gerade mehr als einen Tunnel aktiv nutzbar hat? Ansonsten schalte die ETS ab, dann sollte ein Tunnel für NR frei sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die erste Tunneladresse ist 1.1.101, und die Hostadresse auch….

      Kommentar


        #4
        Richtig… gbglace als Enertex die Teile rausgebracht hat, gab es keine Geräte mit nur einem Tunnel mehr. Ausserdem kan man die Tunnelbelegung mittels telnet abfragen.
        Zuletzt geändert von vento66; 06.11.2022, 16:13.

        Kommentar


          #5
          Hallo Oups!

          Richtig, die erste Tunneladresse muss PA der Schnittstelle plus 1 sein!
          Also IP-Schnittstelle 1.1.101
          1. Tunnel 1.1.102
          2. Tunnel 1.1.103
          3. Tunnel 1.1.104
          4. Tunnel 1.1.105
          5. Tunnel 1.1.106

          Das war das Problem.

          Vielen Dank für die Hilfe!

          Leider war das für mich in der Beschreibung nicht so eindeutig beschrieben.

          Kommentar


            #6
            👍

            Kommentar

            Lädt...
            X