Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor - Status der LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor - Status der LED

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die super Beiträge im Forum!!! Konnte durchs lesen schon einiges lernen.

    Nun zu meiner Frage, ich bin gerade dabei die Steuerung der Rolladen im Haus einzurichten. Als Verfahrzeit habe ich im Aktor (MDT Jalousieaktor 8-fach) den Wert für das Auffahren des Rollos (~ca. 4 sec über dem Wert für das Abfahren) hinterlegt.
    Klappt auch alles wie es soll. Nur ist mir nicht klar, was die genaue Funktion der LED am Aktor ist - sie leuchtet permanent.
    Könnt ihr mir hier weiterhelfen???
    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

    #2
    Welche LED denn? Bei einem 8 Fach Aktor müsstest du da 17 LEDs haben...

    Was leuchtet denn dauerhaft?

    Kommentar


      #3
      Ist die LED für die letzte Fahrtrichtung am entsprechenden Kanal.
      Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

      Kommentar


        #4
        Die LED zeigt genau das an.
        Die letzte Fahrtrichtung. Sie leuchtet, wenn der Endpunkt (über die Zeit) erreicht ist. Solange du die Jalousie fährst blinkt die entsprechende LED
        Gruß Ralf

        Kommentar


          #5
          Entschuldigt mein nochmaliges Nachfragen - es ist also völlig korrekt, dass die LED dauerhaft leuchtet?

          Es verwundert mich nur, dass die LED beim Handbetrieb des Rolladens erlischt.
          Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

          Kommentar


            #6
            Hat keiner von euch einen MDT Jalousieaktor und könnte mir sagen, ob das beschriebene Verhalten der Normalfall ist?
            Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

            Kommentar


              #7
              Doch, das ist normal. Ich glaube aber nur wenn die Rolläden ganz offen oder ganz geschlossen sind.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank!

                Das beruhigt mich schon etwas - ich dachte schon ich habe mich "verkonfiguriert".

                Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass die Rolladenmotoren versehentlich dauerhaft unter Strom stehen?
                Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

                Kommentar

                Lädt...
                X