Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Sicherheit - ETS Verbindungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Sicherheit - ETS Verbindungen

    Hallo zusammen,

    ich bin etwas verunsichert, weil man oft liest man soll keine Ports dauerhaft öffnen. Nun mache ich mir grundsätzlich Gedanken.
    Ist damit gemeint, aktiv einen Port am Router ins Internet zu öffnen oder ist es auch möglich durch irgendeine Einstellung in der ETS sich ungebetene Gäste ins Haus zu holen?

    Ich habe eine mdt ip interface und einen Gira X1. Ist es normal, dass unter den Verbindungen neben der ip interface Verbindung auch eine WLAN Verbindung und die X1 Verbindung angezeigt wird?

    lg

    #2
    Zitat von guerki Beitrag anzeigen
    Ist damit gemeint, aktiv einen Port am Router ins Internet zu öffnen
    Ja, ich denke genau das ist damit gemeint.

    Zitat von guerki Beitrag anzeigen
    Ist es normal, dass unter den Verbindungen neben der ip interface Verbindung auch eine WLAN Verbindung und die X1 Verbindung angezeigt wird?
    Ja. Das X1 hat ein IP Interface integriert. Beide werden von ETS gefunden und angezeigt - und können natürlich auch verwendet werden. Die "Wlan-Verbindung" würde einen Router benötigen - die kannst du also nicht benutzen.
    (Eigentlich macht es keinen Sinn 2 IP Interfaces in einer Linie zu verwenden - ich würd mir überlegen das 2. wieder zu verkaufen solange man noch nen guten Preis dafür bekommt).

    Kommentar


      #3
      Das wusste ich nicht, dass der X1 auch als IP Interface fungiert.
      1. Hat das mdt Interface sonst irgendeine Funktion die man nicht mit dem X1 hätte? (Ansonsten werde ich ihn wohl verkaufen.)

      2. Ok, das bedeutet man kann es nicht über die ETS, für andere zugänglich machen?
      3. Es ist nicht möglich, dass jemand sich über IP Interface oder den X1 Zugang verschafft?


      Ich habe gesehen das unter Verbindungen WLAN oder ETHERNET angezeigt, sprich
      4. es wird einfach nur der aktuelle Kommunikationsweg angezeigt oder?
      5. Kann man das irgendwie abstellen oder ist das normal
      (bilde mir ein das dies vorher nicht angezeigt wurde.)

      lg

      Kommentar


        #4
        1) denke nicht.
        2) was genau willst du über ETS zugänglich machen? Mit ETS kannst du nur deine Geräte konfigurieren - nicht mehr und nicht weniger.
        3) Zugang wozu? Zum Bus - dafür sind die Dinger gebaut.
        Willst du verhindern das jemand Zugang zu einem KNX Interface bekommt machst du das zB. mit einer Firewall in deinem Router, nicht mit ETS.
        4 + 5) Beides für Routing - brauchst du nicht und ist normal afaik.

        Kommentar


          #5
          Willst du verhindern das jemand Zugang zu einem KNX Interface bekommt machst du das zB. mit einer Firewall in deinem Router...
          ok, das heißt, ich muss im Router nicht speziell etwas einrichten, da es durch die Standard-Firewall abgesichert ist.
          Sprich das IP-Interface wird so behandelt wie jedes andere Gerät in meinem Netzwerk?!

          Kommentar


            #6
            Ohne Gewähr, aber ja. Warum sollte das aus Sicht des Routers irgendwas besonderes sein?

            Kommentar


              #7
              Kann es sein, dass dein Computer per LAN und WLAN mit deinem Heimnetz verbunden ist und du dadurch die beiden Zugänge siehst?
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Mir war erst nicht bewusst, dass die ETS anzeigt, wie ich gerade mit meinen Computer verbunden bin. Ich habe mir nur gewundert warum da irgendeine WLAN-Verbindung aktiv ist, als ich dann über LAN verbunden war, wurde die ETHERNET-Verbindung angezeigt.

                Ich war nur unsicher, was das für Verbindungen sind. Aber wenn das normal ist, das es angezeigt wird, bin ich beruhigt.

                Vielen Dank.

                Kommentar

                Lädt...
                X