Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfachste Möglichkeit, meine Kreissäge auf den Bus zu bringen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfachste Möglichkeit, meine Kreissäge auf den Bus zu bringen?

    Der Titel klingt wohl spannender als es ist: Ich bin seit Kurzem stolzer Eigentümer einer Tischkreissäge mit (externer) Absaugung, und möchte die Absaugung automatisch laufen lassen, wenn die Kreissäge läuft. Wie kann ich das ohne großem Aufwand bewerkstelligen? Folgende Voraussetzungen:

    1) Kreissäge selbst soll NICHT geschaltet werden, auch der Stromverbrauch braucht nicht gemessen werden
    2) Für die Absaugung habe ich eine (schon über einen MDT AKS Schaltaktor verkabelte) Steckdose bereit
    3) Die Kreissäge läuft mit 400V
    4) einige Kanäle auf einem MDT AMS Aktor wären noch frei
    5) Es wäre möglich, ein Buskabel bis zur Kreissäge zu führen (aber ich will nicht unbedingt einen zusätzlichen Taster auf die Kreissäge schrauben...)

    Ich hoffe auf kreative und simple Lösungen :-)

    LG Mischa




    #2
    Einfach die Kreissäge über einen freien Kanal am ams laufen lassen und damit dann per schnellerer die absaugung starten und stoppen.

    Kommentar


      #3
      Entweder eine Phase durch den Strommessaktor. Schwellwert definieren und den verwenden. Den Aktor auf 'Immer an', auch unabhängig von der Busspannung, einstellen. Den tatsächlichen Stromverbrauch musst ja nicht mit einer GA verbinden. Zusätzlich kannst im Schaltaktor für die Absaugung eine Ausschaltverzögerung programmieren.

      Oder alternativ: Das gibt es auch als fertige Blackbox ohne KNX (z.B. von Eltako).

      PS: Wenn man eine einzelne Phase eines Drehstromanschluss THEORETISCH (also bei einem Fehler im KNX) schalten könnte, wäre ein Motorschutzschalter nicht die schlechteste Idee. Haben die meisten billigen Sägen sowieso nicht eingebaut. Wenn der Anschluss (wie ja offenbar aufgrund der Absaugung schon geplant) nur für den einen Motor ist, ja auch im Schaltschrank platzierbar.

      Kommentar


        #4
        Also ich würde den über einen AMI Kanal laufen lassen, schalten musst du ja nicht, aber Strom messen.
        Falls Strom Kreissäge > 100mA: schaltet den AKS Kanal ein. Falls Strom < 50mA (Kreissäge aus): AKS Kanal auch aus...

        Mein Internet schein sooo langsam zu sein, das ich die beiden Posts ober mir erst jetzt gesehen habe

        Kommentar


          #5
          Okay, das klingt ja wirklich simpel, ich hatte irgendwie ein ungutes Gefühl, einfach eine Phase des Drehstromanschlusses über den Schaltaktor laufen zu lassen, die Säge war teuer und soll möglichst lang halten, drum ist sie auch erstmal bewusst "direkt" (also ohne Bus-Gerät dazwischen) verkabelt.


          Gibts kein günstiges "KNX-Zangenamperemeter"?

          Im Ernst: Eine automatische Blackbox-Schaltung, die man dazwischenhängt, hätte es vom gleichen Hersteller eh auch gegeben, aber ich plane, die Absaugung auch für andere Geräte zu verwenden, und da auch mit KNX zu schalten (die anderen Geräte haben 230 V und hängen sowieso am AMS)

          Motorschutzschalter klingt auch interessant, schaue ich mir mal genauer an, danke!
          Zuletzt geändert von mischamole; 08.11.2022, 11:34.

          Kommentar


            #6
            Zitat von mischamole Beitrag anzeigen
            Gibts kein günstiges "KNX-Zangenamperemeter"?
            Eltako AR12DX-230V - Schaltausgang kann Absaugung direkt ansteuern oder Du klemmst das auf einen KNX-Eingang.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Über einen Strommessaktor könnte man ggf. auch andere Dinge regeln. z.B.
              - viel Strom => Kreissäge => 30 Sek Nachlaufzeit + Zusatzbeleuchtung einschalten
              - wenig Strom => irgendwas anderes => 20 Sekunden Nachlaufzeit

              Kommentar


                #8
                Zangenampermeter: https://www.zennio-deutschland.de/pr...parer/kes-plus (+ZN1AC-CST60)​

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mischamole Beitrag anzeigen
                  meine Kreissäge auf den Bus zu bringen?
                  Ich weis es ist flach, aber wir haben Vollmond und mir ist langweilig. Ein kostenloser Thread-Schubser.

                  Du nimmst die Kreissäge unterm Arm, stellst eine Leiter an den Bus (der stehen sollte) und kletterst aufs Dach.
                  Alternativ geht es mit einem englischen Doppeldeckerbus einfacher nach oben, dort auch fahrend möglich.


                  Kommentar


                    #10
                    Habe es jetzt wie oben geschrieben gelöst: einfach eine Phase über den Strommessaktor, Schaltfunktion sicherheitshalber mit keiner GA verbunden, Handbetrieb deaktiviert. Funktioniert hervorragend, und ich hoffe, ich werde so auch nie versehentlich ausschalten. Danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X