Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben Dimmaktor funktioniert nicht mehr am Bus

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben Dimmaktor funktioniert nicht mehr am Bus

    Hallo zusammen,
    ich habe seit heute ein Problem mit 1 Dimmaktor bei mir zu Hause.

    Das Problem besteht seit heute nach einem Stromausfall. Das Symptom ist, dass bei einem 3-fach Gira-Taster (Heizung, Raffstores, Beleuchtung) die Beleuchtung nicht mehr geschaltet oder gedimmt werden kann, d.h. die Tasten für die Beleuchtung lösen keinerlei Funktion aus. Über den Taster für die Beleuchtung werden 2 Lampen gesteuert. Die anderen Funktionen des Tasters funktionieren einwandfrei.
    Nachdem der Strom wieder verfügbar war, leuchtet 1 der 2 LEDs (C2) des Dimmaktors,d.h. 1 Lampe leuchtet, kann aber auf Grund der Fehlfunktion nicht mehr ausgeschaltet werden. Die 2te Lampe kann demnach ebenfalls nicht geschaltet werden.

    Ich habe auch bemerkt, dass die LEDs am Taster nicht leuchten, auch wenn die Lampe am Dimmaktor auf 1 geschaltet ist.

    20221110_104816.jpg

    Folgendes habe ich zur Fehlerbehebung vorgenommen:
    - KNX-Aktorik stromlos gemacht und wieder aktiviert --> keine Behebung
    - KNX-Server neu gestartet --> keine Behebung
    - Manuelles Schalten des Dimmaktors --> funktioniert, d.h. Schalter auf 0 = Licht aus, 1 = Licht an. Wird auf BUS gestellt, geht die 1 Lampe (C2) wieder automatisch an, die 2te Lampe bleibt aus.

    Habt ihr eine Idee was hier los ist?

    VG
    Sascha
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LaUs3r; 10.11.2022, 14:45.
  • Als Antwort markiert von LaUs3r am 11.11.2022, 19:50.

    So, habe den rot/schwarzen knx-stecker gezogen und die 2 LEDs des Aktors fangen dann nervös zu blinken an (was ja höchstwahrscheinlich korrekt ist, da er die knx-spannung vermisst).
    Den Sitz des Steckers habe ich überprüft und für mich sieht es gut aus. Sobald ich den Stecker wieder stecke, blinken die LEDs kurz und C2 leuchtet wieder.

    ABER: die LEDs am Schalter leuchten auch wieder und der Taster funktioniert!!!! 😊👍

    gbglace , vielen lieben Dank...mega Hilfe

    Kommentar


      #2
      Zitat von LaUs3r Beitrag anzeigen
      KNX-Aktorik stromlos gemacht und wieder aktiviert --> keine Behebung
      Was verstehst darunter?

      Hat der Aktor einen Hilfsspannungseingang?
      Ansonsten eher mal die Busspannungsversorgung des Aktors trennen ggf hat der Aktor den Reboot des Busses bei Ende Stromausfall nicht ganz vertragen, hingegen ein reboot des Aktors ohne das der Bus ggf. geflutet wird von anderen Teilnehmern während des gesamten Busreboot kann helfen.

      Ansonsten womöglich ein seltenes Altersschwäche Problem mit einigen Kondensatoren im Aktor, die den Stromausfall nicht mehr überstanden haben. Sowas könnte ggf. gar reparierbar sein wenn Du Fan vom Lötkolben usw. bist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3

        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

        Was verstehst darunter?

        Hat der Aktor einen Hilfsspannungseingang?
        Ansonsten eher mal die Busspannungsversorgung des Aktors trennen ggf hat der Aktor den Reboot des Busses bei Ende Stromausfall nicht ganz vertragen, hingegen ein reboot des Aktors ohne das der Bus ggf. geflutet wird von anderen Teilnehmern während des gesamten Busreboot kann helfen.

        Ansonsten womöglich ein seltenes Altersschwäche Problem mit einigen Kondensatoren im Aktor, die den Stromausfall nicht mehr überstanden haben. Sowas könnte ggf. gar reparierbar sein wenn Du Fan vom Lötkolben usw. bist.
        Danke für Deine Antwort.


        KNX-Aktorik stromlos gemacht und wieder aktiviert --> keine Behebung
        Ich habe die Sicherung der "EIB Spannung" raus und wieder rein, um die Stromversorgung des Aktors zu trennen und wieder herzustellen. Allerdings werden hier natürlich ALLE Aktoren rebooted

        20221110_125623.jpg

        Wenn ich es als Elektrik-Laie richtig verstehe, ist der Dimmaktor ein Erweiterungsmodul zu einem Grundmodul, das vermutlich das Modul links oder rechts daneben ist.
        20221110_141149.jpg

        Wenn ich Dich richtig verstehe, würdest Du explizit nur den einen Aktor mal vom Strom nehmen und dann wieder anschließen, korrekt? Sprich ich müsste dann das Grundmodul für den Dimmaktor stromlos machen?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von LaUs3r; 10.11.2022, 14:24.

        Kommentar


          #4
          Zitat von LaUs3r Beitrag anzeigen
          explizit nur den einen Aktor mal vom Strom nehmen und dann wieder anschließen, korrekt?
          Ja das wäre die schwarz/rote Klemme aus den Aktor ziehen, nicht die Leitungen aus der Klemme friemeln.

          Aber Vorsicht bei den anderen Leitungen, da macht es Aua.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            So, habe den rot/schwarzen knx-stecker gezogen und die 2 LEDs des Aktors fangen dann nervös zu blinken an (was ja höchstwahrscheinlich korrekt ist, da er die knx-spannung vermisst).
            Den Sitz des Steckers habe ich überprüft und für mich sieht es gut aus. Sobald ich den Stecker wieder stecke, blinken die LEDs kurz und C2 leuchtet wieder.

            ABER: die LEDs am Schalter leuchten auch wieder und der Taster funktioniert!!!! 😊👍

            gbglace , vielen lieben Dank...mega Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X