Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene Fernsehen mit Homeserver3 und Logiken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene Fernsehen mit Homeserver3 und Logiken

    Hallo zusammen,

    ich versuche grad meine "Szene" Fernsehen zu basteln, dabei soll der Beamerlift wie auch die Leinwand runterfahren, dann in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse draussen die Jalousien runterfahren.

    Ich vermute mal, dass ich das mit einer Logik lösen kann, was nehme ich aber als Eingangsobjekt?

    Aus meiner Sicht drücke ich auf der Visu (QuadClient) eine Taste und der sendet dann eine 1 und somit wird die Logik gestartet. Nur wie kriege ich diesen Tastendruck in ein KO damit ich das dann in den Eingang meiner Logik legen kann?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Moadin

    #2
    Hallo Moadin!

    Benutzt Du Deine Visu bisher nur als reine Anzeige? Wie hast Du das sonst bei anderen Buttons gemacht? Machst es hier einfach genauso!

    - Symbol (Button) erstellen
    - im Register "Befehle" den Befehl hinterlegen, das iKo auf den Wert 1 zu setzen.

    Und dann halt im Logikeditor zusammenbasteln, welche KOs bei Eingang einer 1 auf dem iKO etwas tun sollen (Beamer, Leinwand....)

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Meine Visu gibt es eigentlich gar nicht, sondern nur den QuadClient. Ich wollte eigentlich keine eigene Visu erstellen und alles über den QuadClient steuern (jetzt erst mal, vielleicht später wenn mehr Zeit dann eigene Visu basteln).
      Kann ich das Problem lösen durch Anlegen eines IKO und das nehme ich dann als KO für die Eingangsbox und dann lege ich los mit den Logiken.

      Weiter verwende ich im QuadClient die Funktionsvorlage "Schalten ohne Status", füge das in dem entsprechenden Raum ein und lege als KO das IKO Fernsehen an. Das sollte dann ja eigentlich funktionieren.

      Gruss

      Moadin

      Kommentar


        #4
        Ich kenn mich im HS nicht aus, also nicht hauen.
        Aber ich würd eine GA anlegen und auf die eine 1 schicken.

        Weil, wer sagt denn, dass ich das nur über die Visu starten möchte?

        Edit: Zu langsam...
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          1:0 für Dich Snowmaker, smile.

          Ich möchte die "Szene" ja vielleicht auch von meinem Handy aus steuern. Obwohl im Wohnbereich habe ich nur einen Touchscreen und sonst keine weiteren Taster.

          Obwohl, wenn ich es mir überlege, sobald ich über mein Handy kommunizieren möchte, dann geschieht das ja automatisch mit dem Homeserver und somit reicht ein IKO. Oder etwa nicht?

          Kommentar


            #6
            So, jetzt habe ich mal so einen Baustein gebastelt. Ein Problem das nun auftaucht, was passiert wenn ein Konflikt auftritt für die Jalousie? Die Automatik für die Jalousie sagt zum Beispiel hochfahren und die Kinologik sagt aber runterfahren. Wer gewinnt? und wieso?

            Könnte der Baustein so etwa funktionieren?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7


              Kino gewinnt vor Beschattung, ganz klar. Kino ist ein "manueller Eingriff".
              Nur Sturm geht vor. Aber das kommt eh über ein Sicherheitsobjekt und hat schon Prio am Bus.

              Je nach Aktor würde ich bei der Szene Kino für die betroffenen Kanäle die Automatiksperre aktivieren. Damit fährt nach dem aufheben der Szene Kino" die Jalousie in die letzte Position der Zentralfunktion (Wenn so parametriert, aber ich würde es so machen)
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Das kommt darauf an wie du deine Jalousien steuerst ..
                Läuft die Automatik über eine Logik oder über die nur über die Aktoren ??

                Bei mir würde das letze Telegramm gewinnen weil alles über eine GA läuft , und diese wird von der Logik angesteuert.
                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Meine Jalousien steuere ich noch gar nicht, leider, grins. Mein Haus ist in Bau und ich bin in meiner Mietwohnung am Schreibtisch am Programmieren. Deswegen ist das alles noch ein wenig schwer zu sehen, wie was funktioniert.

                  Ich werde die Jalousien aber über Logiken (HS) steuern. Ich möchte eine Beschattung mit Sonnenstand und so weiter integrieren. Das wird zwar nicht ganz einfach, aber ich versuche das mal. Das Wichtigste ist aber diese Kinologik, das muss erst mal klappen, die Jalousien kann ich ja noch programmieren wenn ich im Haus drin bin :-).

                  Auf jeden Fall habe ich jetzt langsam den Durchblick betreffend IKO und KO im HS. KO entsprechen einer GA des ETS4 und die IKO entsprechen eigenen KO im HS (huch, diese Abkürzungen, schlimmer als im Militär ;-)).

                  Also übersteuert meine Kinologik die andern Dinge, das ist gut. Ich muss also nicht vor das Ansteuern der Jalousien noch eine Logik einbauen mit Priorisierung der entsprechenden Zustände. Das wäre ja sehr aufwändig und heftigs komplex (für mich als Anfänger).

                  Funktioniert die Logik, die ich oben aufgezeigt habe? Macht die was ich will?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X