Hallo allerseits!
ich habe seit einiger Zeit einen MDT Fan-Coil-Aktor verbaut (AKK-04FC.03), der allerdings doch "nur" als normaler Schaltaktor konfiguriert ist, da der angeschlossene Lüftungsmotor doch etwas ungewöhnlichere Anforderungen hat (aus, Stufe1 = A, Stufe 2 = A+B, Stufe 3 = A+C), die sich mit der Fan-Coil-Steuerung so nicht umsetzen lassen.
Daher habe ich stattdessen entsprechende Szenen konfiguriert, und die Schaltobjekte nicht verbunden - so können nur die erlaubten Kombinationen per Szene geschaltet werden.
Dachte ich zumindest - denn es gibt ja noch die Handbedienung!
Praktischerweise gibt es dafür aber in der ETS, konkret im Menü "Kanalauswahl", einen Punkt "Handbedienung" - zur Wahl stehen "gesperrt" und "sperrbar über Objekt".
Langer Rede kurzer Sinn: beides funktioniert bei mir nicht. Bei der zweiten Option taucht zwar zumindest das Objekt in der ETS auf, aber egal was ich mache: Handbedienung bleibt möglich.
Kennt jemand das Problem oder, noch besser, eine Lösung (idealerweise ohne die Verdrahtung zu ändern)?
Besten Dank!
Oliver
ich habe seit einiger Zeit einen MDT Fan-Coil-Aktor verbaut (AKK-04FC.03), der allerdings doch "nur" als normaler Schaltaktor konfiguriert ist, da der angeschlossene Lüftungsmotor doch etwas ungewöhnlichere Anforderungen hat (aus, Stufe1 = A, Stufe 2 = A+B, Stufe 3 = A+C), die sich mit der Fan-Coil-Steuerung so nicht umsetzen lassen.
Daher habe ich stattdessen entsprechende Szenen konfiguriert, und die Schaltobjekte nicht verbunden - so können nur die erlaubten Kombinationen per Szene geschaltet werden.
Dachte ich zumindest - denn es gibt ja noch die Handbedienung!
Praktischerweise gibt es dafür aber in der ETS, konkret im Menü "Kanalauswahl", einen Punkt "Handbedienung" - zur Wahl stehen "gesperrt" und "sperrbar über Objekt".
Langer Rede kurzer Sinn: beides funktioniert bei mir nicht. Bei der zweiten Option taucht zwar zumindest das Objekt in der ETS auf, aber egal was ich mache: Handbedienung bleibt möglich.
Kennt jemand das Problem oder, noch besser, eine Lösung (idealerweise ohne die Verdrahtung zu ändern)?
Besten Dank!
Oliver