Zitat von ArchieSmith
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - HS Problem beim Projektübertragen
Einklappen
X
-
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
-
Auch andere Virenscanner sind betroffen
Hallo,
ich hatte seit ein paar Wochen nichts mehr am Projekt geändert und musste heute feststellen, dass ich das gleiche Problem habe.
Der Hinweis mit der GDATA Antivirensoftware hat bei mir geholfen. Allerdings habe ich einen ganz anderen Scanner:
ESET Nod32 Antivirus Version 5
(Windows 7 64bit)
Auch hier half das Deaktivieren der HTTP-Prüfung im Web- und Pishingschutz (die allgemeinde Funktion "Schutz vorrübergehend deaktivieren" hat dagegen nichts gebracht, offenbar bleibt die HTTP-Prüfung trotzdem aktiv... Das Prgramm fragt ja auch "Viren- und Spyware-Schutz vorübergehend deaktivieren?". Allerdings kann man in den tieferen Einstellungen auch eine vorübergehende Deaktivierung für den Webschutz auslösen)
Somit haben wir schonmal 2 Antivirenhersteller, bei denen es klemmt. Noch jemand?
Version 4 von Nod32 machte übrigens keine Probleme bei mir.
Gruß
Alex
Kommentar
-
Bei Avast gibts das selbe Problem, hat mich auch schon Stunden gekostet!
Hat dann aber nur eine Deinstallation von Avast was geholfen!lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Seit gestern Abend auch Probleme !
Mein System: Win7, Avast Free Antivirus.
Das gleiche beschriebene Problem.
Lösung: Unter Avast->Echtzeitschutz
Jeden Dienst unter Schutzstatus ANHALTEN
Man hat die Option dies für 10 min zu machen.
Danach konnte ich wieder Daten mit dem Experten übertragen.
2 Stunden Zeit verloren und eine unruhige Nacht gehabt.
Kommentar
-
Mit ESETgeht es doch...
Ich hatte mal beim Support von Eset ein Ticket aufgemacht und wurde von DATSEC zurückgerufen:
Es hilft, wenn man bei NOD32 in den
Erw. Einstellungen, Web- und Email, Prüfen von Anwendungsprotokollen, ausgeschlossene IP-Adressen
die IP des HS angibt. Die Ausnahme im HTTP-Schutz (URL-Adressverwaltung) einzutragen war dagegen wirkungslos.
Also gibt es eine Lösung für NOD32
Evtl gibt es ähnliche Optionen bei den anderen Virenprogrammen...
Gruß
Alex
Kommentar
Kommentar