Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Telegramme auf dem KNX-Bus

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unbekannte Telegramme auf dem KNX-Bus

    Hallo zusammen

    Seid einigen Tagen sehe ich im BUS Monitor Telegramme die ich nicht zuordnen kann!

    Diese Telegramme werden in der Software "grau" hinterlegt und stammen von einer Adresse die ich nicht kenne!
    (ich vermute das die Software den Teilnehmer auch nicht kennt und deshalb die Zeile grau hinterlegt)

    Das Telegramm frägt den Status meiner Dachbodenbeleuchtung ab, diese abfrage geschieht in einem minütlich abstand.

    Wenn ich nach der Adresse 15.15.240 über "prüfen der physikalischen Adresse" suche wird diese nicht gefunden.


    Kann mir jemand helfen mein Problem zu lösen???? Wie finde ich heraus welcher Teilnehmen/Gerät diese Abfrage aussendet???


    Gruß Florian
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
  • Als Antwort markiert von flod am 15.11.2022, 11:32.

    Wenn du nur offizielle KNX Komponenten hast, dann sind die physikalischen Adressen alle in der ETS sichtbar.
    Schau mal auf die grünen Haken in der Geräteliste, ob eine Parametrisierung nicht grün ist.
    Der IP Router von MDT kommt im Auslieferungszustand mit 15.15.x soweit ich das im Kopf habe.
    Wenn du den IP Router hast, dann sollte der Router und die E-Mail-Komponente als eigenes Gerät auftauchen.
    Am IP Router kannst du die Programiertaste kurz drücken (IP Router im Programmiermodus), oder lang (E-Mail-Komponente im Programmiermodus).
    Ansonsten mal prüfen ob alle verbauten Geräte in der Liste auftauchen.
    Der IP Router bekommt mehrere physikalische Adressen für die Tunnelverbindungen.

    Kommentar


      #2
      Kannst du etwas mehr Details zur Topologie geben?
      Ich vermute aktuell dass ein IP Router verbaut sein wird oder z.B. knxd läuft?

      Meine erste Vermutung wäre hier, dass irgendeine IP-Anbindung sich als 15.15.240 ausgibt.
      Beispielsweise: Node-RED, Home Assistant, IO Broker, ESPs mit KNX IP, etc.

      An solchen Integrationen würde ich die Suche beginnen.

      LG,
      Daxi

      Kommentar


        #3
        Ich habe MDT Aktoren und MDT Sensorik verbaut und für die VISU einen GIRA X1.
        Den X1 habe ich aber aufgrund der Adresse ausgeschlossen... aber ich werde ihn einfach mal vom BUS trennen und
        prüfen ob die Telegramme weiter auftauchen.
        Danke für den Tipp, Rückmeldung folgt... :-)

        Kommentar


          #4
          Ist beim X1 die Applikation und PA korrekt in Betrieb genommen worden?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #5
            Wenn du nur offizielle KNX Komponenten hast, dann sind die physikalischen Adressen alle in der ETS sichtbar.
            Schau mal auf die grünen Haken in der Geräteliste, ob eine Parametrisierung nicht grün ist.
            Der IP Router von MDT kommt im Auslieferungszustand mit 15.15.x soweit ich das im Kopf habe.
            Wenn du den IP Router hast, dann sollte der Router und die E-Mail-Komponente als eigenes Gerät auftauchen.
            Am IP Router kannst du die Programiertaste kurz drücken (IP Router im Programmiermodus), oder lang (E-Mail-Komponente im Programmiermodus).
            Ansonsten mal prüfen ob alle verbauten Geräte in der Liste auftauchen.
            Der IP Router bekommt mehrere physikalische Adressen für die Tunnelverbindungen.

            Kommentar


              #6
              ..ich benutze keinen IP Router. Programmierung nehme ich über den GIRA X1 vor.

              Kommentar


                #7
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Ist beim X1 die Applikation und PA korrekt in Betrieb genommen worden?
                Ich hoffe es... 🤷‍♂️

                Kommentar


                  #8
                  Nachdem du einen Beitrag als wertvoll markiert hast, ist das Problem gelöst?
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #9
                    Nein, das Problem ist noch nicht gelöst!

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von flod Beitrag anzeigen
                      Nein, das Problem ist noch nicht gelöst!
                      Dann wäre es hilfreich wenn Du die Dir gestellten Fragen beantworten würdest. Weil die Lösung benötigts Du nicht wir.


                      Nur den X1 oder noch nen S1 dabei? Irgendetwas anderes was neben der KNX-Buchse was noch einen LAN Anschluss hat im System?
                      Wie lauten alle PA des X1 und ggf S1 und sonstiges was KNX und LAN Buchse hat?

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X