Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA 4.8 released

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 GPA 4.8 released

    Hallo zusammen!

    Gira hat heute den GPA 4.8 released.
    Wichtigste neue Funktion: Gira X1/L1: Das Einlesen von passwortgeschützten ETS6 KNXPROJ-Dateien wird unterstützt.
    LG, Christian

    #2
    Was gibts sonst neues? Schon getestet?

    Kommentar


      #3
      Ich bin aktuell am Installieren.

      Release Notes: Was ist neu in GPA V4.8
      • Gira X1/L1: Das Einlesen von passwortgeschützten ETS6 KNXPROJ-Dateien wird unterstützt.
        Gira X1/L1: Zwei neue variable Datenpunkttypen stehen zur Verfügung: "64-Bit Wert mit Vorzeichen" und "64-Bit Wert ohne Vorzeichen".
      • Gira X1: Einspielen von Projekt-Backups. Der GPA erkennt bei der Projektübertragung auf das Gerät, ob das zu übertragende Projekt älter ist, als die Projektversion auf dem Gerät. Wird eine ältere Version eingespielt, wird der User darauf hingewiesen ob er die Änderungen auf dem Gerät überschreiben will (keine Projektsynchronisierung). Alternativ kann der User die Inbetriebnahme abbrechen.
      • Der Fernverbindungsaufbau zum Gira S1 V6.1 und anschließender KNXFernwartung mittels ETS wird unterstützt.
      • Fehlerbehebungen
      Behobene Fehler im GPA v4.8
      • Gira X1/L1: Absturz bei Verwendung des Datentyps (KNX) "242.600 Farbe xyY" in der Logik.
      • Gira X1/L1: Die Zuweisung von KNX Gruppenadressen zu Gruppenadress-Datenpunkten per Drag & Drop wurden nicht korrekt angezeigt.
      • Gira X1: In älteren Versionen des GPA kann es vorkommen, dass beim Anlegen einer Szene der GPA abstürzt.
      • Gira X1: Fehlerbehebung durchgeführt, um Projekt-Integritätsfehler zu vermeiden.
      • Gira X1: Funktionsuhren im GPA aktivieren funktioniert nicht, wenn man über die App eine Funktionsuhr deaktiviert und anschließend im GPA wieder aktiviert.
      • Gira X1: Gewerke-Icons werden nach dem Ändern in der Gira Smart Home App und einer anschließenden Projektsynchronisierung im GPA nicht korrekt angezeigt.
      Bekannte Fehler im GPA v4.8
      • Das Gira S1 Fernzugriffstemplate ermöglicht dem Endkunden, den Fernzugriff für den Installateur freizuschalten und zu sperren. Diese Funktionalität kann auch über das Schalten-Template des Gira X1 umgesetzt werden. Nach korrekter Einrichtung und Inbetriebnahme dieser Funktion, kann es dazu kommen, dass bei einem gesperrtem Fernzugriff der Installateur weiterhin Zugang besitzt. Der Fehler tritt dann auf, wenn während der Inbetriebnahme dieser Funktion aktive Client-Verbindungen des Installateurs zum Gira S1 bestehen. Wenn der Fehler bei Ihnen auftreten sollte, haben Sie zwei Lösungsmöglichkeiten.
        Lösungsmöglichkeit 1: Der Installateur muss einmalig alle aktiven Verbindungen zum Gira S1 beenden.
        Lösungsmöglichkeit 2: Der Gira S1 muss für drei Minuten vom Netzwerk getrennt werden.
      • Funktionsuhren im GPA aktivieren funktioniert nicht, wenn man über die App eine Funktionsuhr deaktiviert und anschließend im GPA wieder aktiviert.
        - Gewerke-Icons werden nach dem Ändern in der Smart Home App und einem anschließenden Projekt-Merge im GPA nicht korrekt angezeigt.
      LG, Christian

      Kommentar

      Lädt...
      X