aber dann zur 5.0 oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1 Erfahrungen mit GPA Update 4.80
Einklappen
X
-
Ja, so war es angekündigt. Die arbeiten an der Performance, dass dieser im laufenden Betrieb nicht langsamer wird...
Kommentar
-
Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
Da tut sich aber gerade was...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo,
habe jetzt auch das gleiche Fehlerbild wie sworks. Microsoft sagt mir, dass ich alles installiert habe, was geht. Nur Gira sagt, sorry, ich will nicht auf Deinen Rechner.
Update 10 Minuten später.
Funktioniert. Nach einem Neustart und dem Pech, dass wohl ein WindowsUpdate noch nicht durchgelaufen war.Zuletzt geändert von Flocke77; 17.11.2022, 19:43.
Kommentar
-
Ängste hin oder her, dann dürft ihr aber nicht MS nutzenUnd war bei mir wieder der alte Ärger, vor einem Update einfach einen Neustart machen und allen Hintergrunddiensten Zeit geben auch zu starten.
nach dem Update hatte ich das Gefühl, dass es etwas schneller war. Ansonsten noch keine neuen Probleme gefunden.
Kommentar
-
Ich bleibe dabei.. dass keiner bei Gira wirklich mit dem GPA mal gearbeitet hat. Sonst würde sowas echt auffallen, nerven und behoben werden:
Ich kopiere eine Funktion, damit die Einstellungen der Funktion kopiert werden. Z.b. Heizung. Damit die Schrittweite/max/min Temperatur kopiert wird. Dann sind ja bereits GAs zugewiesen. Ich sehe z.b. das es die 1/3/0 für die Solltemperatur ist und ich weiß die nächste Solltemperatur ist damit die 1/3/10.
Man öffnet also die Datenpunkte und will links bei den KNX GAs oben in der Suche filtern. Nicht das die Filterung immer noch so rotzeblöd ist, das bei 1/3/0 auch die 31/3/0 angezeigt wird und auch noch HÖHER als die 1/3/0... (wenn ich 1/3/0 suche, dann suche ich 1/3/0 und nicht 31/3/0, aber das werden die nicht mehr kapieren). Nein, die Markierung für die Auswahl springt jedesmal.
Du öffnest also das Datenpunkte Fenster, klickst links oben in die Suche, weil du schneller bist als der Kaugummi GPA, fängst das Tippen an, der GPA hat seine Kaugummi Animation endlich fertig und legt den Fokus wieder in die Mitte auf die bereits hinzugefügten Datenpunkte. Ich klicke also nochmal auf Suche und tippe weiter und das macht er JEDESMAL, weil die Software einfach so langsam ist. Also entweder warte ich bis Mr. Kaugummi mal fertig ist oder ich klicke immer 2-3x. und das ist schon seit der ersten Feldtest Version so. Vermutlich kann man es bei Gira gar nicht mehr hören, weil es für die 4.8 und auch die zukünftige Versionen keinen externen Feldtest mehr gegeben hat. Evtl. weil die Feldtester zu viel motzen? In Zeiten von Facebook muss man ja alles Liken, sorry. also ein Like für diesen Wahnsinn! *gefällt das*
Gezeichnet Logitech - Roman wird sich so schneller wieder eine neue Maus kaufen müssen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 3
Kommentar
-
Nächstes Feature aus der Bedienungshölle:
Wenn man ein Icon einer Funktion/Raum ändern möchte und nicht alles Durchscrollen will, kann man ja via Buchstaben suchen. Also ich will das ein Raum das Licht Symbol bekommt. Ich öffne das Icon Dropdown -> Drücke L -> gehe mit den Pfeiltasten auf das Licht und drücke Enter. Dann übernimmt er nicht das Licht Icon, das übernimmt er erst, wenn ich mit der Linken Maustaste darauf klicke.
I Like! Love!Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Symbol auswählen und TAB drücken. Dann klappt’s.
Kommentar
-
Zitat von Axel Beitrag anzeigenSymbol auswählen und TAB drücken. Dann klappt’s.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenGibt es denn im Vergleich zu 4.7 ein Killerfeature, welches das Updaterisiko lohnt, wenn man mal das passwortgeschützte Einlesen von ETS6 Dateien außen vor lässt?
Wenn dann nichts weiter als o.a. an Fehlern behoben ist und das Ganze immer noch so zäh bedienbar ist, bleibe ich bei 4.5.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Ich könnte ja jetzt sagen, dass von den Fehlern alles behoben wurde was ich gemeldet habe (ich rede nicht von Features) - und der Rest mit der 5.0 kommt. Die Fehler wurden dafür ordentlich zusammengefasst von mir (Ausgangslage, Fehlerbild, Repro-Schritte). Habt ihr das auch gemacht? Dann nehme ich das Thema gerne noch mal mit.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar