Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Starterkit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate Starterkit

    Hallo Kollegen,
    ich möchte mich mit dem Wiregate etwas beschäftigen und wollte euch fragen, welche Komponenten „zum Spielen“ am Besten geeignet wären, damit ich einen groben Überblick über die Fähigkeiten des Systems bekomme.

    Langfristig möchte ich den Wiregate auf jeden Fall vorübergehend in eine Kundenanlage hängen und von zu Hause diverse Änderungen beim Endkunden tätigen.

    Freue mich auf Eure Vorschläge
    Gruß Pink2

    #2
    Hallo Markus,

    das freut uns natürlich .

    Für den Anfang würde ich sagen, ergibt folgendes ein "Starterkit":

    Um remote auf eine Kundenanlage zuzugreifen und dort Änderungen vorzunehmen, kommt es darauf an, was genau remote gemacht werden soll. Im Wiregate Multifunktionsgateway ist ein OPEN VPN Server enthalten und die Clients kann man auch davon herunterladen, es muss jedoch im DSL-Router (was auch der IP Extender sein kann) eine entsprechende Registrierung der - zumeist - dynamischen öffentlichen IP-Adressen vorgenommen werden und eine entsprechende Weiterleitung des VPN-Ports. Das müsste man dann näher im Detail beleuchten.


    glg


    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Um remote auf eine Kundenanlage zuzugreifen und dort Änderungen vorzunehmen, kommt es darauf an, was genau remote gemacht werden soll.
      Hallo Stefan,
      erst mal Danke für die schnelle Rückmaldung,

      folgendes habe ich im Hinterkopf.
      In meinem derzeitigen Projekt läuft eine Wetterstation die bei Wind die Jalousien hochfährt. Ich schreibe über EIB-Analyzer die Daten auf USB mit. Die Werte des Kunden, sind aufgrund der Lage der Wetterstation völlig andere als meine, also kann ich nicht einfach meine Erfahrungs-/Meldungswerte in seine Anlage übernehmen …….
      Um jetzt nicht bei jedem Parameterangleich der Windwerte zum Kunden fahren zu müssen, wollte ich in der Anfangszeit ein Wiregate in die Kundenanlage einsetzen und je nach telefonischer Rückmeldung mit dem Kunden die Werte angleichen, bzw. wenn der Kunde noch Änderungen in seiner Anlage wünscht, diese halt schnell zu Hause programmieren und per Internet in seine Anlage schreiben.
      Dies sollte mit dem Wiregate doch möglich sein, oder ???
      Gruß Pink2

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        erfolgt die Re-Programmierung (eher Parameterisierung) dann über die ETS?

        Das funktioniert schon, wir haben schon zwei Kundenanlagen KNX-mäßig über zwei WGs per VPN gekoppelt. Jedoch fällt eine solche Konfig nicht mal eben out-of-the Box sondern muss entsprechend eingerichtet werden. Es ist eine Expertenfunktion, d.h. es reicht nicht auf ein paar Knöpfe auf der Weboberfläche zu drücken, sondern dass muss - auch passend zum IP-Netz des Kunden und entsprechend dem Zugang zum KNX entsprechend eingerichtet werden.

        Wenn sich nun nicht jeder mit allen Details herumschlagen möchte, dann machen wir sowas auch per Sonderkonfiguration passend, d.h. das WG im Kundennetz anschließend, bei uns anrufen und wir stellen dann alles passend per Remote-Konfig ein. Kostet jedoch dann entsprechend extra, ca. 2h Aufwand.

        Es gibt aber auch einige Threads hier, wo sich Kunden das selbst richtig eingestellt haben. Nur muss man über IP usw. dann schon Bescheid wissen.

        Du kannst auch gerne bei uns anrufen und mit Makki das diskutieren.

        glg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          erfolgt die Re-Programmierung (eher Parameterisierung) dann über die ETS?
          Ja

          IP Anpassung mach ich zur Übung bei mir zu Hause.
          Für Kundenanlage hab ich einen Netzadmin.

          nur zum Verständnis: Brauche ich jetzt 2 Wiregates um von mir per ETS beim Kunden drauf zukommen oder reicht 1 Wiregate ????

          Merci Stefan
          Gruß Pink2

          Kommentar


            #6
            Es reicht 1 Wiregate aus. Allerdings muss hald einiges konfiguriert werden aber möglich ist es
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Merci Euch,
              Sachen sind bestellt.
              Gruß Pink2

              Kommentar

              Lädt...
              X