Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logic-HS für Lüftermanagement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logic-HS für Lüftermanagement

    Hi,
    Ich bitte um Ihre Hilfe bei einer Logik, die ich nicht ausführen kann.

    Ich muss die Lüftung entsprechend der Umgebungstemperatur aktivieren.
    Lüfter über einem Holzofen.

    Beispiel :
    Es sind 20°C im Raum, wenn der Ofen an ist, die Temperatur steigt, der Lüfter soll gemäß dem voreingestellten Wert (23°C) einschalten. Wenn der Holzofen stoppt, sinkt die Temperatur wieder, der Ventilator muss bei 21°C stoppen.

    Zusammenfassend;
    Aktivierung bei 23° (steigende Temperatur)
    Stop bei 21° (niedrigere Temperatur)

    Danke für Ihre Hilfe.

    PS: Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch, ich übersetze mit unserem Freund G
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Es ist schwer zu helfen, weil das Logikblatt auf Französisch ist. Was ich aber verstehe sieht es für mich so aus, dass du größer und kleiner vertauscht hast - als müsste die Temperatur größer als Max und kleiner als Min gleichzeitig sein. Was du aber willst ist ja, dass die Temperatur über Minimum und unter dem Maximum liegt.

    Die Bausteine dahinter verstehe ich nicht ohne Übersetzer (grad am Handy).

    Hast du einen HomeServer 4.11 und es dir im Live-Debugger angeschaut?

    Kommentar


      #3
      Hallo SvenB,

      Ja, ich bin auf Expert 4.11

      Das Prinzip ist wie folgt:

      Starttemperatur 20°
      Zünde den Holzofen an
      Temperaturanstieg 21° - 22°
      Lüftungsbeginn 23°
      Abschaltung des Holzofens 28°
      Abnehmende Temperatur 28°- 26° - 25° - 24° - 23°
      Lüfterstopp 21°

      Meine Logik funktioniert, aber zwischen 21° und 23° springt die Lüftung nicht an...

      Ich habe mich etwas in meiner Logik verirrt.

      Ziel ist es abzuwarten bis sich der Raum aufgeheizt hat, bevor die Lüftung aktiviert und mit einer niedrigeren Schwelle als der Aktivierungsschwelle deaktiviert wird.​

      Kommentar


        #4
        Guck dir sonst mal den Baustein an, da es für mich nach etwas klingt, was man mit einer Hysterese gut lösen kann:
        https://service.knx-user-forum.de/?c...wnload&id=9025 (Beim HS dabei, Hilfe mit F1)

        Da setzt du Sw1 auf 1° und Sw2 auf 22°. Dann sollte er meiner Meinung nach ab 23° angehen und bei <21° ausgehen und ist einfacher als Logik zu verstehen.

        Kommentar


          #5
          Daran habe ich nicht gedacht..
          Ich teste und melde mich bei Ihnen.

          Danke vielmals​

          Kommentar


            #6
            Alles funktioniert... Tip Top.

            Auch nach 15 Jahren KNX Programmierung und 10 Jahren HomeServer brauchen wir immer noch Hilfe.

            Danke SvenB​

            Kommentar

            Lädt...
            X