Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy Lamellendach und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy Lamellendach und KNX

    Hallo Zusammen

    Wir haben eine Pergola gekriegt von Renson mit Lammellendach. Die Lamellen lassen sich nur über Somfy steuern (keine normale Jalousiesteuerung) und der Pergolabauer hat mir nun zwei "Somfy Izymo Transmitter" gegeben.
    Soweit ich verstehe funktioniert der über Somfy IO und nicht über RF wie die alten von Somfy.
    Dieser Transmitter hat natürlich mit KNX oder dem Rest der Hausautomatisierungen nix am Hut.
    Meine Frage ist nun, ob es jemandem gelungen ist, so einen Transmitter oder mit anderen Mitteln die Somfy Markisen/Lamellen in KNX einzubinden?
    Ich habe bisher nichts schlaues gefunden.

    Mein Fallback Szenario wäre, einen ESP und ein 4-Kanal Relays zu nehmen und die beiden Transmitter über das Relay mit dem ESP zu schalten. So habe ich die Dinger immerhin in meiner Gesamthaussteuerung (Home Assistant).

    Vielen Dank für eure Antworten.

    #2
    Wenn so wenig praktische Erfahrung vorliegt, dann habe ich als Fallback eine theoretische Antwort:
    So weit ich die Unterlagen von Somfy interpretiere, wird an den "Somfy Izymo Transmitter" normalerweise ein oder zwei Drucktaster angeschlossen. Ein Jalousieaktor hat zwei Ausgänge, die als Ersatz für zwei gegeneinander verriegelte Schalter den Lamellenmotor auf- und zufahren lassen können. Also sollte der Jalousieaktor auch den "Somfy Izymo Transmitter" ansteuern können. Wenn sich die Taster als Totmannschalter konfigurieren lassen - Motor dreht, solange Taste gedrückt - dann sind auch Zwischenpositionen und absolute Werte über KNX anzusteuern und der JAL liefert nach dem Anhalten die aktuelle Position als Status per KNX Telegramm. In der Anleitung lese ich leider "Langer Druck: Auf/ab (Stopp bei Loslassen)" bei Eintastenbedienung, was mit einem JAL nicht zu erreichen ist.

    Fazit: Auch für mich seht es nach DIY aus, allerdings könnten die Signale eines JAL vom ESP umgesetzt werden auf die Eintastenbedienung mit Stopp. Wenn nach einem Stopp in die gleiche Richtung weitergefahren werden soll, muss der ESP kurz in die Gegenrichtung fahren, anhalten und erst dann wird die Markise in die gewünschte Richtung fahren.

    Kommentar


      #3
      Roemeeeer Also wir haben auch ein Renson Lamellendach bekommen vor 2 Jahren und da konnte ich die Motoren umbestellen auf "reguläre", die ich dann über Jalousieaktoren ganz normal ansteuere (24V für die Lamellen, 230V für die Screens).
      Eventuell ist ein Motorentausch günstiger als das Gefummel mit Funk.

      Kommentar


        #4
        Noch als Nachtrag hier: Ich hab mein Fallback gebaut, also einen ESP (mit ESPHome) und einem 4-Kanal-Relay und dort die Transmitter drangehängt. Dann habe ich die über HomeAssistant mit einem KNX-Taster verknüpft und kann nun also über KNX über den ESP die Lamellen wunderbar steuern.

        Kommentar

        Lädt...
        X