Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Topologie

    Hallo,
    Ich hatte heute in einer bestehenden Anlage ein kuriosen Fehler....wer kann mirmehr dazu erzaehlen!!!
    Anlagenaufbau
    3 Linien mit ca.100 TLN
    Auf der Hauptlinie, in welcher der Fehler war, befindet sich eine Spannungsversorgung 2x320mA und versorgt 6TLN und der andere Ausgang 4 TLN
    Die TLN sind physikalisch alle im selben Schaltschrank , also nah beieinander.
    Folgender Fehler trat auf
    Busmonitir aktiv...konnte Telegramme lesen, Pyhsikalische adr konnte ich auch empfangen
    Jedoch konnte ich nicht Programmieren, noch Geräte Auslesen.
    Erst als eine 2te Drossel in dr Linie montiert wurde, funktioniert alles einwandfrei.......

    #2
    Hallo

    Also noch mal kurz für mich...

    Du hast eine Bereichslinie. Darauf befindet sich 1xSpannungsversorgung und 3xLinienkoppler + Eventuell nehrere Schnittstellen (USB, IP usw...)? Der Fehler trat nun auf der Bereichslinie oder auf einer der Teilnehmerlinien auf?

    Beschreibe mal die Topologie etwas genauer. Ich verstehe nicht ganz wo du die Spannungsversorgung angeschlossen hast und wo sich die Schnittstelle befindet. Es klingt aber eventuell nach einer defekten Drossel in der Spannungsversorgung.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Eine Bereichsliene dort ist mittig die Spannungsversorgung fuer die entsprechende Linie daran angeschlossen 2koppler für die Nächstenlinien sowie ein Fm-Modul, meine Schnittstelle, 2aktoren und2 Binäreingänge , eine Dämmerungsschalter sowie eine Zeitschaltuhr! Die zusätzliche Drossel die ich eingebaut habe befindet sich "nicht" vor der Spannungsversorgung!!! Hatte sowas auch noch nie......
      Alles auf der Hauptlinie.....

      Kommentar


        #4
        Zitat von Realone1 Beitrag anzeigen
        Auf der Hauptlinie, in welcher der Fehler war, befindet sich eine Spannungsversorgung 2x320mA und versorgt 6TLN und der andere Ausgang 4 TLN
        Da versteh Ich nbur Bahnhof.

        Du hast also physikalisch 2 Spanneungsversorgungen (2x320mA) mit je einer eingebauten drossel auf einer Linie ? Aber wie bewekrstelligst du dann dass die eine für 4 Teilnehmer zuständig ist, und die andere für 6 ???

        Ausser dass für die 10 Teilnehmer eine 320mA ausreichen sollte, müssten die beiden Drosseln der Spannungsversorgungen 200m auseinander liegen für eine Normgerechte installation.

        Gruss,
        gaston

        Kommentar


          #5
          Richtig, das ist es doch...
          Jedoch speist nur eine Spannungsversorgung, die andere habe ich nicht an 230V angeschlossen, benötige nur die Drossel!!! Hatte leider keine Drossel da...

          Kommentar


            #6
            Es spielt keine Rolle ob beide SV am 230 hängen sondern ob 2 Drossel am Bus hängen ! 2 Drosseln müssen 200m auseinander liegen.

            Kommentar


              #7
              Ok, das ist hier definitiv nicht der Fall kann es mir auch nicht erklären, selbst wenn die Drossel der einen Spannungsversorgung Defekt ist müsste die andere direkt davor montiert werden und nicht zwischen drin.......habe auch schon versucht mir es elektrotechnisch herzuleiten....leider bis jetzt ohne Erfolg......lässt mir aber keine Ruhe

              Kommentar


                #8
                Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                Da versteh Ich nbur Bahnhof.

                Du hast also physikalisch 2 Spanneungsversorgungen (2x320mA) mit je einer eingebauten drossel auf einer Linie ? Aber wie bewekrstelligst du dann dass die eine für 4 Teilnehmer zuständig ist, und die andere für 6 ???

                Ausser dass für die 10 Teilnehmer eine 320mA ausreichen sollte, müssten die beiden Drosseln der Spannungsversorgungen 200m auseinander liegen für eine Normgerechte installation.

                Gruss,
                gaston
                4Werden über eine Schiene gespeist und die anderen über Klemmen bei denn Schienen, gibt es ja eine Trennung von Bus und power

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Realone1 Beitrag anzeigen
                  4Werden über eine Schiene gespeist und die anderen über Klemmen bei denn Schienen, gibt es ja eine Trennung von Bus und power
                  Je mehr Du schreibst, desto weniger blicke Ich durch.

                  Auch bei der Schiene gibt es diese Trennung nicht solange wir von der Busspannung reden. Nur fall ein Gerät eine Zusatzspannung benötigt dann wäre dem so. Die Beiden Aussenleiter sind für eine ungedrosselte Spannung und müssen per Datenschienen-Drossel dann auf die Innenleiter als Bus aufgelegt werden.

                  In deiner Installation fällt mir nur das FM ein das seine Zusatzspannung aus den Aussenleitern der Schiene entnimmt. Trotzdem wird es auch noch über den Bus gespeist.

                  Die Spannung auf den Aussenleitern der datenschiene muss undesrosselt sein !

                  Also mein Veständnis:

                  1x320mA mit Drossel -> Bus ?
                  1x320mA ohne Drossel auf Aussenleiter der Datenschiene ohne Drossel auf der Datenschiene ?

                  In diesem Szenario würden aber alle 10 TLN von einer SV gespeist und nur das FM zusätzlich von der anderen SV.

                  Kommentar


                    #10
                    Warum muss die Spannung denn unverdrossenste sein??

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Realone1 Beitrag anzeigen
                      Warum muss die Spannung denn unverdrossenste sein??
                      Da Ich m.E. genau das erklärt habe, Gegenfrage: Warum sollte sie verdrosselt sein ?

                      Kommentar


                        #12
                        Alsomeines erachten nachisst egal ob die Spannung für die Datenschiene sprich fürs FM Modul verdrossest ist oder nicht! Da nur die Spannung abgegriffen wird und nicht Busverkehr darüber stattfindet.........oder??

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Realone1 Beitrag anzeigen
                          Alsomeines erachten nachisst egal ob die Spannung für die Datenschiene sprich fürs FM Modul verdrossest ist oder nicht! Da nur die Spannung abgegriffen wird und nicht Busverkehr darüber stattfindet.........oder??
                          Kannst du deine Topologie noch einmal erklären? Inzwischen werden Spannungsversorgungen mit und ohne Busteilnehmer verwendet, mit und auch ohne Drossel und dann noch an 230V oder auch nicht? Ist echt schwer da noch einen Zusammenhang herzustellen!
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Realone1 Beitrag anzeigen
                            Alsomeines erachten nachisst egal ob die Spannung für die Datenschiene sprich fürs FM Modul verdrossest ist oder nicht! Da nur die Spannung abgegriffen wird und nicht Busverkehr darüber stattfindet.........oder??
                            Sorry, aber immer noch ist die ganze Installation unklar. Somit halte Ich eine Diskussion über die Theorie einer zusätzlichen Induktiven Last in der Leitung als Sinnlos. Fakt ist: Richtig ist ohne Drossel

                            Gruss,
                            Gaston

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X