Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS Colorpicker Zigbee Node Red

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS Colorpicker Zigbee Node Red

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht ob ich hier an der richtigen Stelle poste, sollte das nicht der Fall sein bitte ich diese zu entschuldigen und ggf. den Post zu verschieben.

    Ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte mit dem Colorpicker des Gira HS meine RGB Lampe von Lidl steuern. Ist bestimmt ganz einfach :-)

    zum meinem Setup: Gira HomeServer mit QC und Colorpicker, Raspberry PI mit ConBee2 (Phoscon) ZigbeeStick, Node Red mit dem Deconz Adapter und die Lidl RGB Lampe.

    was bereits funktioniert ist. Ich kann die Lampe einbinden, mit Phoscon die Farbe verstellen usw.

    Ich kann die Lampe sogar über KNX -> Node Red ein und aus schalten. Aber einen Farbwechsel egal ob über den Colorpicker von NodeRed oder vom HS klappt nicht. Wenn ich die Fabre verschiebe geht die Lampe AN beim nächsten verschieben wieder aus usw.

    ich glaube es liegt nur an den Payloads aber ich komme hier einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

    Vorab vielen Dank

    gruss Olli

    #2
    Würde mich auch interessieren.

    Kommentar


      #3
      Zigbee (TW) Lampe mit KNX steuern (über ioBroker -> NodeRed -> Sonoff Stick) habe ich mal gemacht. Vom, QC oder Color Picker habe ich keine Ahnung.
      Zitat von Uwceurope2014 Beitrag anzeigen
      Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
      Zeig mal her was du hast, dann kommen wir vielleicht weiter ;-)

      Kommentar


        #4
        Hi, sorry die späte Antwort.

        Habe es so gut wie gelöst. Bin noch am basteln das wenn alle 3 RGB Kanäle 0 sind die Lampe ausgeht und sobald ein Kanal ungleich 0 die Lampe angeht.


        Kommentar


          #5
          Wie hat du es gelöst?

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich habe die 3 RBG Kanäle mit einem Join zusammen gefasst. Von dort aus geht es auf einen Baustein der sich Chroma nennt. Dann gehe ich auf einen ChangeNode und setzte RGB mach XY um. An Zigbee sende ich dann mit dem DeconzNode.

            Bei mir arbeitet Phoscon auf einem Pi über den Conbee2 baue ich die Verbindung zur Zigbeewelt auf.

            Gruss Olli

            Kommentar

            Lädt...
            X