Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Connection Error - Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das hast Du richtig verstanden
    der Benutzer im Stammdaten hat mit dem QC nichts zu tun

    im QC zum testen
    user : admin
    passwort : admin
    Benutzergruppe: 1

    Designs: 1,2 ,3 , 4


    im QC Config Editor müssen alle Daten übereinstimmen

    dann übertragen mit alles was es gibt

    wenn es nicht funtzt
    dann ändere ich meinen Namen

    Kommentar


      #17
      Musst Deinen Namen nicht ändern. Ich habe jetzt das Musterprojekt zum Laufen bekommen. Das geht mit dem QuadClient, aber auf 1024x768. Jetzt übernehme ich alle Einstellungen und werde hoffentlich meine QuadClient-Visu auch zum Laufen bekommen.
      Andernfalls wende ich Dein Rezept an.

      Vielen Dank. Ich markiere den Thread noch nicht also gelöst, erst wenn mein Ding läuft, lach.

      Vielen Dank Michael und einen schönen Gruss nach Berlin, meine Frau kommt aus dieser Region, smile. Wie klein die Welt doch ist.

      Kommentar


        #18
        freue mich dass ich helfen konnte

        Kommentar


          #19
          Es funktioniert alles. Ich habe das Design im QuadConfig des Experten (das findet man unter Allgemeines im Baum auf der linken Seite) nicht auf die richtige Grösse eingestellt.
          Ich möchte mal sagen, dass das sehr versteckt war und nicht sehr einfach zu finden, aber was solls. Es läuft und ich bin glücklich, grins.

          Danke noch einmal an MichaelSc.

          Kommentar


            #20
            Anfängerproblem zum gleichen Thema

            Hallo allerseits,

            ich stehe hier vor dem gleichen Problem - ich bekomme keine Verbindung vom QuadClient zum HS.

            Was geht:

            - Zugriff mit Benutzer / Passwort des HS über den Browser
            - Zugriff mit Benutzer / Passwort des HS über den HS-Client

            Was nicht geht:

            -Zugriff mit Benutzer / Passwort des HS über den QuadClient

            Einstellungen (HS Experte 2.7.110921)

            HS -> Projekt -> Oberfläche -> Designs
            - GIRA1024
            - GIRA1366x768V
            Beide HTML- / WAP-fähig, Vollbild-Visu: nein, aktiv: ja

            HS -> Stammdaten -> Benutzer

            - Benutzer QuadClient mit internem Zugriff auf HTML, WAP, Client-Programm, Listen und Administration (jeweils intern/extern) mit Passwort
            - Starten mit Menü
            - keine IP-Besschränkung
            - Benutzerrechte (jeweils intern/extern) mit Passwort

            HS -> Oberfläche -> QC Config

            Projekt -> QuadClient -> Benutzer
            - Text (= Benutzer im HS)
            - Benutzername (= Benutzername im HS)
            - Passwort (= Passwort im HS)

            Projekt -> QuadClient -> Allgemeines -> Designs

            Design 1 - 6 aktiviert (Design 1 = 1024*768, Design 4 = 1366*768)

            QuadClient Config Editor (V1.2.100317)

            Bildschirm: Vollbild: keine, 1366*768
            HS-/FS-Zugangsdaten:
            - IP-Adresse / Port des HS
            - Benutzername (= Benutzername im HS, QC Config)
            - Passwort (= Passwort im HS, QC Config)

            Was mache ich da falsch?

            Kommentar


              #21
              "Bildschirm: Vollbild: keine, 1366*768"

              Versuche :
              Bildschirm: Vollbild: Verzerrung möglich, Design 4 1366*768

              unter sonstige erstelle Fehleraufzeichnung und Info als Textdatei.
              Kannst nachschauen was für Fehler !!!

              Grüsse aus Berlin
              Micha

              Kommentar


                #22
                Hallo Micha,

                besten Dank für die Info - diese erste Hürde habe ich genommen.

                Nun stehe ich vor dem Problem, dass der Zugang des QC zum HS nicht funktioniert.

                Nachdem ich im vorherigen Post noch versuchte, mit einer zum Hs 2.5 ausgelieferten QuadClient zuzugreifen, habe ich diesen mittlerweile auf den zum 2.7 ausgelieferen Stand V1.4.110829 upgedated.
                Ich erhalte nun den Zugang zum QuadClient, dort allerdings die Meldung Login Error.
                Google führte mich zu Problemen mit Avast Antivir. Den entsprechenden Prozess des QuadClient habe ich dort freigegeben. Hat nichts gebracht. Auch das Ausführen des QuadClients als Administrator brachte keine Veränderung.

                Fehlermeldung im Logfile -> Error des QuadClient Config:

                System.Xml.XmlException: Unerwartetes Token 'gn'. Erwartet wurde das Token '='. Zeile 286, Position 47.

                Die Gira Hotline war leider nicht erreichbar und der versprochene Rückruf hat nicht stattgefunden. Lt. Zentrale haben die allerdings auch Probleme mit der Telefonanlage.

                Auch auf dem Control 19 (erster Zugriffversuch auf den HS überhaupt) das gleiche Problem. Ist also wohl ein Autorisierungsproblem auf dem HS.
                Habe da testweise im HS einen neuen Benutzer angelegt und diesen im Quad Client und dessen Config-Programm auch eingetragen. Leider ohne Erfolg.

                Beim ersten Zugriff über den QC erhielt ich übrigens den in den Gira Academy Docs beschriebenen Dialog, mich mit gültigem Account zu autorisieren.

                Dies scheiterte allerdings wohl daran, dass ich da ein Passwort von > 16 Stellen wählte. Das mochte Gira schon im HS Client nicht.
                Nachdem ich den Dialog abbrechen musste, ist hier nun Ende im Gelände - der Dialog kommt also nicht wieder.
                Kann ich da im HS irgendwie die Autorisierung zurück setzen, so dass ich da beim nächsten Login-Versuch die Daten neu eingeben muss?

                Beste Grüße

                Torsten

                Kommentar


                  #23
                  zugriff nix gut

                  erste Versuche gestallte immer so einfach wie möglich

                  im QC Benutzer 1 : admin, passwort : admin

                  aber richtig im QC , Experten starten, dann QC und im QC direkt die Zugriffsrechte vergeben. OK ???
                  weiter im QC die Designs freischalten !!
                  direkt im QC nicht im Experten !!!

                  das sind 2 verschiedene Systeme !!!
                  im Experten die Zugangsdaten sind anders als im QC !!!!

                  im QC Config ladest die 1200 mit "Verzerrung möglich"
                  richtige IP im gleichem Netz, Port
                  admin
                  admin

                  es muss laufen

                  dann kannst Du Dich kreativ austoben !!


                  der Control 19 , achte auf die Sperre rechts unten neben die Uhr,
                  erst freigeben, Neustart, nächste Meldung auf Abbrechen klicken
                  und dann mit QC Verbindung einstellen


                  Grüsse aus Berlin
                  Micha

                  bin vor 2 Wochen durch Braunschweig gefahren,
                  so viele rote Ampel auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen
                  he he he

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X