Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Anzeige/Hilfe bei MouseMoveOber / Display Tipp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Anzeige/Hilfe bei MouseMoveOber / Display Tipp

    Hallo,

    beim Programmieren stoße ich immer wieder auf folgendes Problem.

    Ein meiner Meinung nach völlig eindeutiges Zeichen / Symbol mit einer hinterlegten Aktion wird von anderen Benutzer anders interpretiert und somit kommt es zu Fehlbedienungen.

    Kann ich, analog wie beim Programmieren von Webseiten, erreichen, dass schon beim Bewegen der Maus über entsprechende Symbol einen Hinweistext / Hilftext angezeigt bekomme?

    Wäre ein super Sache und würde vieles sehr vereinfachen!

    PepsiMox

    #2
    Einfache Antwort: nein
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Einfache Antwort: nein
      Sehr schade, vielleicht denkt man ja bei der Dacom darüber nach....

      Danke für die Antwort.

      PepsiMox

      Kommentar


        #4
        Du bist nicht der erste mit dem Wunsch.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          nicht nur Tooltips wären hilfreich, ich vermisse vor allem, dass Controls wie z.B. Buttons oder Texte hervorgehoben dargestellt werden, wenn man den Mauszeiger darüberbewegt.

          Gruß,
          Harald

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Du bist nicht der erste mit dem Wunsch.
            Dann bin ich ja schon mindestens der dritte
            Fänd ich auch sehr praktisch..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Schließe mich auch mal an!

              Gibt es eine Art Wunschliste für zukünftige features?

              Fabian

              Kommentar


                #8
                Dacom wird es schon richten.
                Ein Mouse-Over ist eigentlich PFLICHT.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Richtig. Nice to have.

                  Aber:

                  M.M.n ist das aber mit dem aktuellen HS-Konzept schlicht undurchführbar. Die HS-Visu basiert auf reinem Html, und das ist diese Funktion nicht darstellbar.

                  Da nützt Wünschen nur bedingt etwas.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    naja, da stimme ich dir nur bedingt zu! Schließlich waren vor 5 Jahren Internet Seiten auch nur reines HTML mit statischen Inhalten. Heute sind Internet Seiten immernoch von der Basis her reines HTML, es wurden aber zusätzliche Aufsätze implementiert, die den Funktionsumfang erweitern! Ich denke dass dies auch der Weg für die HS Visu sein wird. Man muss ja das Rad nicht neu erfinden und bedient sich einfach der bewährten Mittel der Branche! Nutzt die IPod Visu nicht Ajax? Vielleicht ein erster Schritt in die Richtige Richtung?!

                    Kommentar


                      #11
                      Man wird sehen
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Die HS-Visu basiert auf reinem Html, und das ist diese Funktion nicht darstellbar.
                        Versteh ich jetzt aber nicht ganz: Onmouseover ist nacktes HTML 4.0 mit Javascript..
                        Ich würde ja nie nach einer Funktion lechzen die proprietäre Plugin-Grütze o.ä. vorraussetzt
                        Einfach mit fixen Texten dürfte ziemlich simpel sein, das flexibel einzubauen (mit z.B. KO-Abfrage) dürfte natürlich schon ein "bisschen" Aufwand für Dacom sein..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Nacktes Html mit Java-Script ist eben kein nacktes Html.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Einfach mit fixen Texten dürfte ziemlich simpel sein, .....
                            Makki
                            Das habe ich nicht verstanden.
                            Sowieso habe ich manchmal Schwierigkeiten Deinen Ausführungen zu folgen. Aber das liegt bestimmt an mir....
                            Gruesse
                            aus Frankfurt/M.
                            airbus

                            Kommentar


                              #15
                              Er meint dass es wohl ziemlich einfach wäre JavaScript zu implementieren, da es alles bereits standartisiert ist. Allerdings wenn du z.B. einen Text machen möchtest der wenn du die maus über ein Symbol bewegst "Alarm aus" anzeigt wenn das KO für den Alarm 0 ist und oder "Alarm an" wenn das KO 1 ist, das wäre ein nicht fixer text der eine Abhängigkeit zum status auf dem Bus hätte.

                              Ich denke jedoch auch dies wäre recht simpel umzusetzen, weil die Visu ja stehts eine neue Seite generiert und damit nur ein abbild eines gegenwärtigen Status darstellt. Insofern, würde das hover objekt in Abhängigkeit des KO auf die html seite generiert.

                              viele Grüße
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X