Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben Wetterstation + Raffstore steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Theben Wetterstation + Raffstore steuern

    Hallo,

    ich habe diese Wetterstation
    Wetterstation KNX

    und einen MDT 8fach Jalousieaktor.

    Jalousien über Schalter funktionieren ja eigentlich ganz gut aber ich habe als Anfänger jetzt irgendwie absolut keinen Plan wie ich meine Wetterstation dazu bringe meine Raffstore anzusteuern.

    Was gehört in die Gruppenadresse zusammen und was soll man zu Testzwecken bei den Parametern der Wetterstation einstellen?

    Wäre über jede Hilfe dankbar.

    danke

    #2
    Der Jalousieaktor hat üblicherweise ein Sicherheitsobjekt, hier kannst Du definieren, dass z.B. die Jalousien auffahren, wenn ein Windalarm ansteht.

    In der Wetterstation definierst du einen Grenzwert für die Windgeschwindigkeit und legst eine GA Windalarm an die du dem Aktor und der Wetterstation zuweist.

    Wird nun die Windgeschwindigkeit überschritten, fahren die Jalousien in Sicherheitsposition.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
      Der Jalousieaktor hat üblicherweise ein Sicherheitsobjekt, hier kannst Du definieren, dass z.B. die Jalousien auffahren, wenn ein Windalarm ansteht.

      In der Wetterstation definierst du einen Grenzwert für die Windgeschwindigkeit und legst eine GA Windalarm an die du dem Aktor und der Wetterstation zuweist.

      Wird nun die Windgeschwindigkeit überschritten, fahren die Jalousien in Sicherheitsposition.
      Hallo,

      ja danke das habe ich hinbekommen. Ich habe mittlerweile auch eine GA hinbekommen in dem ich die Dämmerungsschwelle von C7 Objekt benutze um die Raffstore beim Unterschreiten einer gewissen Dämmerungsschwelle abfahren zu lassen.
      Aber wie schaffe ich eine Logikverknüpfung mit dem Temparaturobjekt das bei mir in meiner ETS3 auf C2 liegt?

      konkret möchte ich sagen (zur Beschattung im Sommer): Wenn eine gewisse Temparatur überschritten wird und die Sonne scheint sollen die Raffstore zur Beschattung zufahren und die Lamellen sollen sich je nach Helligkeitsschwelle mitverstellen.

      Wie stelle ich das an?

      danke

      Kommentar


        #4
        Hierfür den Kanal "C3" verwenden und die Sonnenautomatik "über Objekt" aktivieren. Auf das Objekt "Sonnenautomatik Ein/Aus" die GA von der Temperaturschwelle legen. Somit wird die Sonnenautomatik nur dann aktiviert, wenn die Temperaturschwelle diese freigibt. Der Kanal "C3" arbeitet über die Objekte "C3 Auf/Ab", C3 Höhe %" und "C3 Lamelle %", d.h. es müssen all diese Objekte mit dem Aktor verknüpft sein.

        Viele Grüße!
        Tino

        Kommentar


          #5
          Zitat von TinoS Beitrag anzeigen
          Hierfür den Kanal "C3" verwenden und die Sonnenautomatik "über Objekt" aktivieren. Auf das Objekt "Sonnenautomatik Ein/Aus" die GA von der Temperaturschwelle legen. Somit wird die Sonnenautomatik nur dann aktiviert, wenn die Temperaturschwelle diese freigibt. Der Kanal "C3" arbeitet über die Objekte "C3 Auf/Ab", C3 Höhe %" und "C3 Lamelle %", d.h. es müssen all diese Objekte mit dem Aktor verknüpft sein.

          Viele Grüße!
          Tino

          He super danke.
          Dieser Tip war echt hilfreich
          danke schön

          Kommentar


            #6
            Bei Dämmerung fährt Jalousie jetzt nicht mehr ab

            Ich habe den Rat mit der Temperaturschwelle befolgt.
            Jetzt habe ich das Problem dass die Jalousie bei Dämmerung nicht mehr zufährt.

            Was mache ich da falsch?

            Ich habe eine GA wo Temperaturschwelle und Sonnenautomatik liegen.
            Drei weitere GA's sind mit den entprechenden C3 Objekten angelegt welche die Jalousie auf/ab, Höhe und Lamellen verstellen lassen.


            Nur abends fährt das Ding jetzt nicht mehr herunter.

            bitte um Hilfe

            danke

            Kommentar


              #7
              Logische verknüppfungen

              Vielleicht anders gefragt:

              Wie kann ich in einer GA z.B.: Temparatur und Helligkeit mit und verknüpfen?


              danke

              Kommentar


                #8
                Der Kanal C3 (Sonnenautomatik) müsste wie folgt eingestellt sein:
                Aktivierung Sonnenautomatik: über Objekt
                Reaktion auf Sonnenautomatik EIN: nach Belieben
                Reaktion auf Sonnenautomatik AUS: Sonnenautomatik Aus & bei Dämmerung abfahren

                Der Kanal der bisher die Temperaturfreigabe macht auf "Universalkanal" umstellen und Temperatur mit Helligkeit verknüpfen, d.h. z.B. wenn Temperatur > 25°C UND Helligkeit > 50 Lux = Kanal EIN.
                Das bedeutet, dass dieser Kanal die Sonnenautomatik deaktiviert, wenn die Temperatur, oder die Helligkeit unterschritten bzw. nicht erreicht wird.

                Hab das nicht gestestet, aber für mich hört sich das gut an. :-)

                Viele Grüße!
                Tino

                Kommentar


                  #9
                  Hör sich super an!

                  wer ich gleich mal testen. danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X