Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtbedienung Multifunktionshalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtbedienung Multifunktionshalle

    Hallo,

    wir bauen demnächst unsere Multifunktionshalle (Sport und Feiern) der Dorfgemeinschaft um. Dort werden 3 verschieden Leuchten zum Einsatz kommen. Umlaufend ein Led-Streifen ggf RGBW, dann 20 LED-Anbauleuchten als Leuchtstoffröhrenersatz, 15 LED-Downlights alles per Dali angesteuert.

    Habt ihr Vorschläge wie man das am besten voll flexibel bedienen kann? Wichtig ist, dass es einfach zu bedienen ist, "ewig" hält und immer einsatzbereit ist. Damit tendiere ich eher zu einem Bedientableau (Edelstahlplatte mit Grundriss und bel. Tastern o.Ä.) anstatt eines Displays mit einer Visu?

    Kennt ihr jemanden der so Bedientablaeus fertigt? Welche Binärein/ausgänge mit Dimmen könnt ihr empfehlen? Oder gibt es doch haltbare Visu-Displays? Die meisten Display/Tablets usw. geben ja doch spätestens nach 10-15 Jahren den Geist auf oder es gibt kein Updates usw. mehr.


    halle1.png

    #2
    Display: ein einfaches Display auf einem Android Gerät kostet wenig und kann problemlos alle 5 Jahre gewechselt werden, dafür macht dir keiner ein fertiges Tableau. Ich würfe so etwas nehmen, vielleicht mit knXpresso die Visu erstellen und zusätzlich einen normalen KNX Taster mit ein paar Lichtszenen für die „normale“ Bedienung. Bei einem Raum mit so einem Umfang würde ich auch über Comexio nachdenken, wäre preislich auch sehr interessant, wenn nicht eh KNX im ganzen Haus verbaut ist.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ich lese "Feiern", ich würde da wohl an DALI und DMX denken und entweder gar kein Bedienpult vorsehen sondern ein "Ausleih-iPad" oder eben was einfaches wie Beleuchtfix sagte. Ansonsten hätte TCI interessante und industrietaugliche Displays, die aber auch ihren Preis verlangen: https://www.tci.de/ .

      Kommentar


        #4
        Wenn es mechanisch sein soll, mal bei der Firma STRADA anfragen. Preislich tatsächlich interessant. Vollständig verkabelt mit KNX Tableaubausteinen.

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich würde ich da 4-6 Standard Szenen hinterlegen, damit die nicht so versierten das Licht auch anbekommen.
          Und in einer zweiten ebene die Einzelsteuerungen unter bringen.

          Kommentar


            #6
            kommt halt drauf an, ob es noch weitere räume und funktionen gibt. und ob man logiken benötigt. irgendwann wird ein server und tablets interessant.

            wobei so ein edelstahl-ding quasi unverwüstlich ist, aber halt unflexibel bei änderungen.

            oder so ein busch jäger panel eventuell...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              Preislich tatsächlich interessant.
              Bei STRADA? Soso.
              Man gehe zum Metallbauer um die Ecke u. lässt sich da so ein Blechteil fertigen, dahinter pass. Tasterschnittstelle - wenn's sein muss.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Das letzte angeforderte Angebot lag gefühlt beim Einkaufspreis nur für die Tableauaktoren. Das alles vollständig selbst zu konstruieren und abzustimmen mit einem ortlichen Metallbauer stelle ich mir vom Zeitaufwand auch nicht günstiger vor.

                Kommentar


                  #9
                  Keine Ahnung, was da aufwändig wäre zu konstruieren - aber das wird OT.

                  Jung hat diese Knöpfchentableau im Portfolio - alternativ gingen auch evtl. marktgängige Klingelplatten für MFHs?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Im Netz gibt es mehrere Anbieter für selbst zu entwerfende Frontplatten. Dort dann Edelstahltaster rein und auf Binäreingang verdrahtet...

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für eure Antworten.

                      Das JUNG MBT 2424 KNX Melde- und Bedientableau sieht tatsächlich ganz interessant aus und kann vermutlich preislich mit einem Edelstahltableau Marke Eigenbau mithalten.

                      Es geht mittelfristig nur um den Hallenraum evtl. kommt aber ein X1 rein, da vielleicht die Heizung auch aus der Ferne gesteuert werden soll.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von android Beitrag anzeigen
                        ... evtl. kommt aber ein X1 rein, ...
                        Da wirst du aber nicht weit kommen ohne einen S1 wenn du aus der ferne drauf zugreifen willst, außer du hast noch einen VPN zugriff.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bibo Beitrag anzeigen

                          ... außer du hast noch einen VPN zugriff.
                          Der X1 hat einen VPN-Server...

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry ich meinte natürlich den DynDNS für den VPN zugriff, manchmal ist mein Hirn zu langsam.
                            Und ich weis würde auch theoretisch mit einer festen öffentlichen IP gehen, gehe aber davon aus das dies nicht mehr stand der Technik ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe für die Led-Stripes jetzt DMX vorgesehen und an verschiedene Stellen in der Halle, wo ein DJ stehen könnte ein Cat 7 Kabel geschliffen.

                              Welche Dosen würde man da einbauen? Finde irgendwie widersprüchliche Ergebnisse was aktuell ist. 3 polige XLR Dose bei der die ankommende und abgehende Leitungen parallel angelötet werden? Und am Ende einen 120Ohm Widerstand? Oder Cat 7 Dosen?

                              So wäre dann der mögliche Aufbau:

                              dmx.png
                              Zuletzt geändert von android; 06.01.2023, 11:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X